Tirschenreuth
30.07.2020 - 18:24 Uhr

Kliniken Nordoberpfalz: Suche nach langfristiger Lösung

Kommt es bei der Kliniken Nordoberpfalz AG zu einer Drittelung der Anteile? Am Donnerstagnachmittag tagte der Kreistag in Tirschenreuth in nichtöffentlicher Sitzung.

Landrat Roland Grillmeier sprach das Thema Kliniken AG nur kurz in der öffentlichen Kreistagssitzung an. Bild: Benkhardt
Landrat Roland Grillmeier sprach das Thema Kliniken AG nur kurz in der öffentlichen Kreistagssitzung an.

Seit Monaten verhandeln die drei kommunalen Träger Tirschenreuth, Neustadt und Weiden, wie es mit der Kliniken AG weitergehen soll. Dabei stehen auch die Änderung der Aktionärsvereinbarung sowie der Aufsichtsratsstruktur im Fokus. Der Kreistag in Neustadt und der Stadtrat in Weiden haben schon in nichtöffentlichen Sitzungen getagt. Am Donnerstagnachmittag folgte Tirschenreuth.

Landrat Roland Grillmeier sprach den Punkt kurz in der öffentlichen Sitzung an. Es habe die klare Botschaft gegeben, dass „wir die Kliniken-Thematik lösen können“. Daher sei auch das Treffen nötig. Er stellte sich vor die Gremien in Neustadt und Weiden: „Für diese beiden muss ich schon mal eine Lanze brechen.“ Bisher sei er es gewohnt gewesen, dass sofort nach nichtöffentlichen Sitzungen alles umfänglich in der Presse war. „Das war diesmal nicht der Fall.“ Dies sei ein Zeichen neuer Einigkeit. Im „Neuen Tag“ sei zwar spekuliert worden, „aber es waren wenig Tatsachen drin“.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz28.07.2020

Bei der Sitzung in Tirschenreuth war auch Rechtsanwalt Michael Schunke aus Hof dabei. Diesen bezeichnete Grillmeier als einen „Schmied der künftigen Klinikenlösung“. Der Jurist sei ihm „in den letzten Wochen und Monaten eng bei Seite gestanden“.

Der Landrat zeigte sich positiv gestimmt, die Klinken AG „ heute so auf die Spur zu bringen, dass wir eine Lösung haben, die für lange Zeit hält“. Die Zusammenarbeit mit Weiden und Neustadt sei bisher ein Auf und Ab gewesen. „Diese Achterbahnfahrt wollen wir heute beenden.“ Über die nichtöffentliche Sitzung in Tirschenreuth gab es bis zum Donnerstagabend keine Informationen. Möglicherweise soll es am Freitagvormittag eine Pressemitteilung geben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.