Tirschenreuth
25.05.2021 - 12:34 Uhr

Landkreis Tirschenreuth: Diese Hochbaumaßnahmen fördert der Freistaat

Mehrere Millionen Euro gibt es vom Freistaat für Hochbaumaßnahmen im Landkreis Tirschenreuth. Der größte Einzelbetrag geht nach Erbendorf.

In Erbendorf wird neben der Grund- und Mittelschule eine Schwimmhalle gebaut. Dafür gibt es vom Freistaat Bayern 1,5 Millionen Euro. Bild: Roland Wellenhoefer
In Erbendorf wird neben der Grund- und Mittelschule eine Schwimmhalle gebaut. Dafür gibt es vom Freistaat Bayern 1,5 Millionen Euro.

Mit knapp 4,4 Millionen Euro fördert der Freistaat in diesem Jahren mehrere Hochbaumaßnahmen im Landkreis Tirschenreuth. Darauf verweist Landtagsabgeordneter Tobias Reiß (CSU) in einer Pressemitteilung. Besonders im Fokus stehen beim kommunalen Finanzausgleich Schulen und Kindertageseinrichtungen. „Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft unserer Kinder", so Reiß. Folgende Maßnahmen stehen dieses Jahr an:

  • Landkreis Tirschenreuth: Neubau eines Allwetterplatzes beim Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth (100.000 Euro), Erweiterung und Umbau des Beruflichen Schulzentrums Wiesau (360.000 Euro)
  • Stadt Erbendorf: Erweiterung des städtischen Kinderhauses (250.000 Euro), Erweiterung des Kinderhortes durch Umbaumaßnahmen im Schulgebäude (105.000 Euro), Baukostenzuschuss zum Neubau einer Schulschwimmhalle (1,5 Millionen Euro)
  • Stadt Kemnath: Baukostenzuschuss zur Erweiterung des Kinderhauses in Waldeck durch die Katholische Kirchenstiftung (100.000 Euro), Neubau eines Kinderhauses (200.000 Euro)
  • Gemeinde Kulmain: Generalsanierung der Schulturnhalle (500.000 Euro)
  • Stadt Mitterteich: Umbau zur Ertüchtigung des Brandschutzes an der Mittelschule (35.000 Euro), Generalsanierung der Mehrzweckhalle zur Nutzung im Rahmen des Schulsports (10.000 Euro), Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule sowie Schaffung von Räumen für eine Ganztagsbetreuung (550.000 Euro), Neubau eines Kinderhortes an der Grundschule (200.000 Euro)
  • Schulverband Neualbenreuth: Generalsanierung der Schulturnhalle der Grundschule Neualbenreuth (20.000 Euro)
  • Stadt Tirschenreuth: Neubau eines Kinderhauses im grünen Ring um die Tirschenreuther Altstadt (200.000 Euro)
  • Stadt Waldershof: Barrierefreier Umbau der Grundschule (10.000 Euro)
  • Stadt Waldsassen: Barrierefreier Umbau der Markgraf-Diepold-Grundschule (60.000 Euro), Generalsanierung der Aula der Grundschule (170.000 Euro)
Erbendorf27.05.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.