Tirschenreuth
26.05.2023 - 11:23 Uhr

Neue Leiterin der Tourist-Info in Tirschenreuth

Mit Birgit Plößner ist seit Mitte Mai die vakante Stelle der Leitung der Tourist-Info und des MQ neu besetzt. Damit endet hoffentlich eine Pechsträhne, merkt Bürgermeister Franz Stahl an.

Bürgermeister Franz Stahl hieß Birgit Plößner gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin von Tourist-Info und MQ, Katrin Demleitner, Tourismusmanagerin Stefanie Süß sowie dem Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer (von links) willkommen in Tirschenreuth. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Bürgermeister Franz Stahl hieß Birgit Plößner gemeinsam mit der stellvertretenden Leiterin von Tourist-Info und MQ, Katrin Demleitner, Tourismusmanagerin Stefanie Süß sowie dem Leiter der Hauptverwaltung Markus Bergauer (von links) willkommen in Tirschenreuth.

Seit Jahresbeginn war die Leitung der Tourist-Info- und des Museumsquartieres (MQ) vakant. Nach nur einem halben Jahr im Job verabschiedete sich Leiterin Karin Barth zum Jahresende 2022. Die über 60-jährige Berlinerin entschied sich wegen gesundheitlicher Probleme zur Kündigung. Nun konnte die Stelle neubesetzt werden. Seit Mitte Mai leitet Birgit Plößner die Tourist-Information der Kreisstadt und das Museumsquartier. Stahl hofft, dass die Pechsträhne in Sachen Leitung Tourist-Info und MQ ein Ende hat. Zum dritten Mal in Folge kündigte mit Barth die Leitung ihren Job nach nur rund einem Jahr.

Die 38-Jährige aus Parkstein hat erfolgreich sowohl ein Magisterstudium in Soziologie, Geschichte, Bühne, Film und Medien sowie Mündliche Kommunikation als auch ein Zusatzstudium zu Sprache, Landeskunde, Geschichte und Kultur in Tschechien abgeschlossen, stellte sie sich in der vergangenen Stadtratssitzung dem Gremium vor. "Ich bin seit gut einer Woche im Job und schon mitten drin", freut sich Plößner. Sie sei eine Oberpfälzerin durch und durch, sagt die 38-Jährige über sich selbst. Berufliche Stationen führten sie von der Stadt Windischeschenbach über das Stadtmarketing Amberg bis hin zum Geopark Bayern-Böhmen, wo sie sich ein umfangreiches Netzwerk aufbauen konnte. Die vergangenen sechs Jahre war Birgit Plößner als Kultur- und Regionalmanagerin bei der Stadt Grafenwöhr tätig. Dort kümmerte sie sich etwa um das Kultur- und Militärmuseum, war verantwortlich für die touristische Vermarktung der Stadt, managte die Naturbühne Schönberg, bildete Stadtführer aus und gab selbst Touren. Vieles sei bei ihrer neuen Tätigkeit sehr ähnlich, berichtet sie. "Ich habe mich sehr gut zurechtgefunden", sagt die 38-Jährige über die ersten Arbeitswochen.

Besonders freut sie sich auf den Kultur-Sommer und die Ausstellung "Zander-Waalkes-Lindenberg" - gleich zu Beginn ihres neuen Jobs ein wirklicher Höhepunkt.

"Wir freuen uns sehr, mit Birgit Plößner eine ausgewiesene Fachkraft begrüßen zu können", hieß sie Bürgermeister Franz Stahl willkommen. Besonders überzeugend seien bei der Wahl ihre Expertise im touristischen Bereich - Plößner kenne sich nicht nur in der Oberpfalz sonder in der gesamten Region sehr gut aus - und auch die umfangreichen Fachkenntnisse im musealen Bereich.

"Ich bin mir sicher, dass sie eine großartige Verstärkung unserer Tourismus- und Museumsabteilung sein wird", freute sich Stahl.

OnetzPlus
Tirschenreuth28.12.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.