Es gibt sie auch heuer wieder- die Kalender "Liebenswertes Tirschenreuth", zusammengestellt von Heimatpfleger Eberhard Polland. Die Monatsbilder zeigen wieder historische Ansichten von Gebäuden, Begebenheiten oder Persönlichkeiten. Im März etwa ist Max Hauptmann zu sehen, der behauptete der stärkste Mann der Welt zu sein. Auf dem Marktplatz hielt er 1963 zwei Mercedes mit seinen Armen fest, bis die Reifen durchdrehten, berichtet Eberhard Polland über das Foto. Wie gewohnt ist der Kalender in zwei verschiedenen Größen, DIN A 3 und DIN A 4, erhältlich. Ein Novum hat Eberhard Polland doch eingeführt: Es haben sich zwei neuere Bilder in den Kalender eingeschlichen - natürlich ebenfalls zur Stadt gehörig. Zu den Bildern gibt es Erläuterungen und Erklärungen sowie unterhaltsame Anekdoten und Geschichtchen. Verkauft wird das Werk ab sofort bei Schreibwaren Schneider, in der St.-Peter-Buchhandlung, bei Schreibwaren Kühn, bei der Gärtnerei Schröpf und auch bei Eberhard Polland persönlich in der Hübelstraße 19 in Tirschenreuth. Interessierte sollten schnell sein, denn erfahrungsgemäß sind die Kalender rasch vergriffen.
Tirschenreuth
02.10.2023 - 14:20 Uhr
Novum beim neuen Kalender "Liebenswertes Tirschenreuth 2025" von Eberhard Polland
von Autor HEB

Max Hauptmann behauptete 1963 der stärkste Mann der Welt zu sein. Auf dem Marktplatz hielt er zwei Mercedes mit seinen Armen fest, bis die Reifen durchdrehten, berichtet Eberhard Polland über das Bild des Monats März des neuen Kalenders "Liebenswertes Tirschenreuth" für das Jahr 2025.
Bild: Archiv Eberhard Polland/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.