Im September 2023 trafen sich 15 Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe, um unter der Leitung von Oberstudienrat Andreas Kunz im P-Seminar Englisch Übungsmaterialien zum in der 6. Jahrgangsstufe verwendeten Lehrbuch access 6 zu erstellen. In den ersten Wochen und Monaten des Seminars stand laut einer Mitteilung der Aspekt der beruflichen Orientierung im Vordergrund. So beschäftigten sich die Jugendlichen demnach beispielsweise mit verschiedenen Kompetenzen, Denk- und Arbeitsstilen, die in der Berufswelt eine Rolle spielen, setzten sich mit Aspekten des Projektmanagements auseinander und verfassten eine schriftliche Selbsteinschätzung bezüglich ihrer geplanten beruflichen Zukunft.
Im Januar begann die eigentliche Projektarbeit. In Gruppen von zwei bis vier Personen wurden mehrere Spiele erstellt, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe bereits gelernte Inhalte auf spielerische Art und Weise wiederholen bzw. vertiefen können. Im April wurden die Spiele in der Offenen Ganztagsschule (OGS) am Gymnasium getestet. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe probierten das vielfältige Angebot aus, äußerten Kritik und Lob. Nach einer Überarbeitungsphase konnten die fertigen Spiele im Mai an die OGS übergeben werden.
Seither fänden sie regen Zuspruch. Es sei bemerkenswert, dass die Schülerinnen und Schüler auch nach der Hausaufgabenzeit noch Lust haben, sich mit dem Fach Englisch zu beschäftigen – bis hin in höhere Klassen. Die Spiele seien „toll“ und „eignen sich gut, um zu lernen bzw. den Stoff zu wiederholen“ – und zwar mit „großem Spaß“, so die Schüler. „Selbst für 8. Klassen“, so Pius, lohne es sich, immer mal wieder zu spielen. Dafür verzichten viele in der OGS auch auf Freizeitaktivitäten wie Fußball oder Tischtennis. Das P-Seminar unter der Leitung von Kunz habe einen bemerkenswerten Beitrag zu effektivem Lernen für die Unterstufe geleistet, der auch in den kommenden Jahren eingesetzt werden könne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.