Das Hotel "Seenario" in Tirschenreuth hat einen neuen Direktor. Zum 1. Juni übernahm Michael Ochmann. Die bisherige Hoteldirektorin Marion Häring gibt den Posten aus gesundheitlichen Gründen frei.
Die Tirschenreutherin war die vergangenen eineinhalb Jahre in den Krankenstand gezwungen und entschied nun, sich zu verabschieden. "Es war eine tolle Zeit, aber jetzt ist es Zeit zu gehen." Sie begann 2014 als Frühstückskraft und Rezeptionistin im Hotel und übernahm 2018 die Leitung. "Sie hat sich selbst und das Hotel hochgearbeitet", lobte Claudia Reisen in Vertretung für Inhaber Wolfgang Krüll. Marion Häring brachte viele Änderungen auf den Weg, passte die Speisekarte im Restaurant dem Geschmack der Gäste an und gestaltete das Frühstück zu einem Büfett für jedermann um. "Niemand kennt das Hotel so gut wie Frau Häring, wir werden sie alle sehr vermissen", sagte Reisen.
Die Wiedereröffnung nach der Corona-Pandemie stellt das Management und das Team vor große Herausforderungen. Besonders die fehlenden Familienfeiern und Übernachtungen während Corona beutelten Hotel und Restaurant sehr. Den Betrieb wieder hochfahren ist nun die Aufgabe von Michael Ochmann. Der 52-Jährige, der gebürtig aus Bielefeld stammt, will die Auslastung des Hotels und des Restaurants verbessern und diese schwierige Zeit mit neuen Impulsen überwinden. "Wir werden Maßnahmen ergreifen, um das Hotel und Restaurant noch attraktiver für Einheimische und Besucher zu machen", sagt der Ostwestfale, der jahrelang als Hoteldirektor auf Kreuzfahrtschiffen zur See fuhr. Um sich mehr Präsenz in der Wahrnehmung der Leute zu verschaffen, sollen etwa lokale Events besser eingebunden werden. Dazu laufen Gespräche mit der Tourist-Info und der Stadt. Der Ostwestfale möchte zudem neue Vertriebspartner gewinnen und das "Seenario" etwa in Radführern bewerben. Ochmann freut sich auf die neue Aufgabe "an Land" und die Gäste.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.