Tirschenreuth
02.08.2022 - 11:12 Uhr

Stadt Tirschenreuth vergibt weitere Aufträge für Rathaus II

Für Bauarbeiten und Anschaffungen hat die Stadt Tirschenreuth kürzlich einige Aufträge vergeben. Sie betreffen unter anderem das Rathaus II, die Stadtbücherei und die Grundschule.

Rathaus II

Für den Umbau und die Sanierung des Rathaus II am Maximilianplatz 38 sind weitere Aufträge vergeben worden. Freie Flächen des Gebäudedaches sollen mit Solarmodulen ausgestattet werden. Die Arbeiten für die Elektroinstallation der Photovoltaikanlage sind aufgrund von Zeitdruck im Eilverfahren vergeben worden. Den Auftrag hat die Firma Hubmann aus Kaltenmühle bei Bärnau 37.312 Euro erhalten.

Die Innen- und Außenputzarbeiten führt die Firma Trinkerl Putz und Stuck aus Weiden zum Angebotspreis von 499.071 Euro aus. Die Trockenbauarbeiten übernimmt der Betrieb Kreuzer aus Störnstein für 156.317 Euro. Für Estricharbeiten ist die Firma Kilic und Klein Bau aus Petersberg zum Angebotspreis von 45.661 Euro beauftragt. Der Auftrag für die Tischlerarbeiten der Holzfenster geht an die Schreinerei Meier aus Thumsenreuth für 265.776 Euro. Für Bauarbeiten der Kanalumlegung zwischen Kirche und Maximilianplatz 38 wurde die Firma Josef Bauer aus Niedermurach für 70.208 Euro beauftragt.

Beprobung Falkenberger Straße

Ein Auftrag für eine Beprobung des früheren SMCS-Parkplatzes an der Falkenberger Straße in Tirschenreuth ging an die Rupp Bodenschutz GmbH aus Neustadt am Kulm zum Angebotspreis von 17.285 Euro, zuzüglich Nebenkosten für Bagger- und Bohrarbeiten. Da es sich um eine Altlastenverdachtsfläche handelt wurden in der letzten Juliwoche Erkundungsbohrungen durchgeführt.

Bebauungsplan "Südlich der Kornbühlstraße"

Ein Privatmann möchte an der Kornbühlstraße in Tirschenreuth eine Wohnanlage mit mehreren Wohneinheiten errichten. Zuvor muss der Bebauungsplan "Südlich der Kornbühlstraße" geändert werden. Die Pläne zur dessen Änderung fertigt das Büro "Neidl + Neidl" aus Sulzbach-Rosenberg an.

Sirenen im Gemeindegebiet

Die zehn Sirenen im Gemeindegebiet werden digitalisiert. Die Technit dafür wurde von der Firma Selectric Nachrichtensysteme aus Münster für 15.045 Euro eingekauft.

Stadtbücherei

Für die Stadtbücherei ist ein neues Raumkonzept vorgesehen. Der Auftrag für die Regale und Möbel für das Zimmer, das die Dampfmaschine beherbergt, geht an die Firma "ekz" in Reutlingen für 30.290 Euro.

Mariengrundschule

Der Auftrag für das Erstellen eines Brandschutzkonzeptes für die Grundschule Tirschenreuth soll an das Planungsbüro Sowatec in Theisseil zum Pauschalhonorar von 19.000 Euro vergeben werden - unter der Voraussetzung, dass die Vergabegespräche positiv verlaufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.