Tirschenreuth
26.05.2025 - 13:23 Uhr

Tobias Reiß als CSU-Kreisvorsitzender bestätigt

Tobias Reiß bleibt an der Spitze des CSU-Kreisverbands Tirschenreuth. Mit 97,4 Prozent der Stimmen wurde er erneut zum Kreisvorsitzenden gewählt. Landrat Grillmeier gratuliert und richtet den Blick auf die Kommunalwahl 2026.

Tobias Reiß wurde mit 97,4 Prozent der Stimmen als Kreisvorsitzender des CSU-Kreisverbands Tirschenreuth wiedergewählt. Bei der Kreisdelegiertenversammlung in Kemnath sprachen ihm laut Pressemitteilung 155 Delegierte aus den Ortsverbänden ihr Vertrauen aus. Reiß, der auch Landtagsabgeordneter ist, wurde für seine engagierte Arbeit der vergangenen Jahre gewürdigt.

Gratulation von Landrat Grillmeier

Zu den ersten Gratulanten zählte Landrat Roland Grillmeier, der die enge Zusammenarbeit mit Reiß betonte. "Tobias Reiß steht für Verlässlichkeit, klare Werte und politisches Gespür. Seine Wiederwahl mit einem so starken Ergebnis zeigt, wie sehr seine Arbeit in der Region geschätzt wird", sagte Grillmeier. Besonders hob er Reiß' Rolle als Erster Vizepräsident des Bayerischen Landtags hervor, die viele Türen in München öffne.

In seiner Rede dankte Reiß den Delegierten für das Vertrauen und bekräftigte, weiterhin Ideen aus der Heimat für die Entwicklung des ländlichen Raums in München einzubringen. Gemeinsam mit Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht, Europaabgeordnetem Christian Doleschal und den Kommunalpolitikern arbeite man auf allen Ebenen für die Belange der Menschen in der nördlichen Oberpfalz.

Neues Vorstandsteam gewählt

Auch die weiteren Positionen in der Vorstandschaft wurden unter der Wahlleitung von Dr. Alfred Scheidler besetzt. Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Roland Grillmeier, Matthias Grundler, Dominik Vollath, Katja Bloßfeldt und Angela Burger gewählt. Lothar Müller bleibt Schatzmeister, Monika Greger Schriftführerin und Florian Zrenner wurde zum Digitalbeauftragten gewählt. 14 Beisitzer ergänzen das Vorstandsteam. Als Kassenprüfer fungieren Franz Häring und Paulus Mehler. Für die Landes- und Bezirksparteitage wurden Delegierte und Ersatzdelegierte neu bestimmt. Kreisgeschäftsführer Adrian Käß soll in der konstituierenden Sitzung des Vorstands für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt werden.

Landrat Grillmeier stimmte die CSU in einem Impuls auf die Kommunalwahlen ein. Er betonte die Bedeutung von Veränderungen und neuen Ideen, um das Beste für die Menschen herauszuholen. Besonders viel Kraft stecke er in die Gesundheitsversorgung und Investitionen in Bildung – von den Realschulen in Kemnath und Waldsassen bis zum Stiftland-Gymnasium und insbesondere der beruflichen Bildung in Wiesau, wo derzeit Investitionen in mittlerer Millionenhöhe vorbereitet werden.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.