Trabitzer Vereine planen fürs Jahr: Von Altkleidersammlung bis Zoiglabend

Trabitz
20.03.2023 - 15:09 Uhr

In Trabitz ist immer etwas los. Das zeigt das Programm, das die Vereinsvertreter in der Gemeindeverbandssitzung vorstellten.

Mit einem Kinderfest wird der modernisierte Preißacher Spielplatz am 2. Juli eingeweiht: eine von vielen Veranstaltungen, die für das Sommerhalbjahr im Trabitzer Festkalender vorgemerkt sind.

Coronablues zur Ferienzeit: das war einmal. Für das erste normale Jahr nach Covid wollen die Trabitzer Vereine wieder mit einem großen Sommerferienprogramm aufwarten. Fest stehen für August bereits der Besuch der Puppenbühne Papacek und ein Spielenachmittag in Feilersdorf, drei weitere Angebote sind im Gespräch.

Auch sonst sorgten die Vereinsvertreter bei der Gemeindeverbandssitzung im Preißacher Schützenheim dafür, dass sich Bürgermeisterin Carmen Pepiuks Veranstaltungsterminkalender zügig füllte. Das Frühjahr beginnt mit zwei Aktivitäten der Katholischen Landjugend Burkhardsreuth: dem Seniorennachmittag am 2. April ab 14 Uhr in der Trabitzer „Alten Säge“ und der Altkleidersammlung am 15. April.

Ebenfalls am 15. April ab 18 Uhr laden die Zessauer und Weihersberger Vereine wieder zum Zoiglabend mit Musik der Geschwister Baier ins Zessauer Gemeinschaftshaus. Die Bürgerversammlung der Gemeinde im Trabitzer Sportheim ist für 26. April vorgemerkt, am 29. April begehen die drei Feuerwehren der Gemeinde in Feilersdorf ihr Floriansfest.

Bunt fällt der Mai aus: Vor allem die reifere Generation ist beim Maifest des Katholischen Landvolks am 4. Mai willkommen, am 13. Mai steigt in Burkhardsreuth das Kontrastprogramm mit der Burkhardsreuther „Tanzrausch“-Musikparty der Landjugend.

„Feuerstuhl“-Fans treffen sich vom 19. bis 21. Mai zum Laverda-Treffen in Trabitz, und am 20. Mai feiert der Preißacher FC-Bayern-Fanclub „Red October“ seinen 25. Gründungstag.

Auf den Sommer stimmen am 11. Juni die Oldtimerjugend Feilersdorf mit dem Oldtimertreffen und am 17. Juni die Spielvereinigung Trabitz mit dem Gaudi-Elfmeterturnier ein, am 2. Juli weiht die Preißacher Dorfgemeinschaft ihren modernisierten Spielplatz mit einem Kinderfest ein, und der 8. und 9. Juli stehen im Zeichen der 130-Jahr-Feier der Feuerwehr Burkhardsreuth. Am 8. Juli feiert außerdem der Rassehundefreundeverein ARZLV sein „20-Jähriges“ bei Familie Jahn in Drahthammer.

Am 13. Juli folgt das Grillfest des Katholischen Landvolks und am 15. Juli das Sommernachtsfest der Preißacher Schützen. Die Ferienzeit leiten die Kasperltheater-Ferienprogrammaufführung der Papacek-Bühne im Sportheim zugunsten der Aktion „Lichtblicke“ am 4. und das Weinfest der Spielvereinigung am 5. August ein, einen Ferienprogramm-Spieletag unter dem Motto „Steinzeit“ plant die Dorfgemeinschaft Feilersdorf für 20. August.

Über drei weitere Ferienprogramm-Projekte fallen die endgültigen Entscheidungen demnächst. Für das Winterhalbjahr steht unter anderem das Christbaum- und Glühweinfest am ersten Adventssamstag fest, für das wieder die Preißacher Dorfgemeinschaft verantwortlich zeichnen wird.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.