Trabitz
05.11.2023 - 10:49 Uhr

Veranstaltungskalender für Trabitz gespickt mit Terminen

Adventszauber, Bobbycar oderTanzrausch: Die Gemeinde und Vereine planen eifrig für den Winter und das neue Jahr. Fünf Vereine stehen 2024 besonders im Mittelpunkt.

Auf einen Besucherzustrom wie vor Corona hofft die Preißacher Dorfgemeinschaft für ihr Christbaumfest. Archivbild: bjp
Auf einen Besucherzustrom wie vor Corona hofft die Preißacher Dorfgemeinschaft für ihr Christbaumfest.

Ein langer Sommer mit vielen gut besuchten Veranstaltungen liegt hinter den Trabitzern: „Wir hatten Monate, in denen wir von einem Fest zum nächsten laufen konnten, und das will für eine so kleine Gemeinde etwas heißen“, staunte Bürgermeisterin Carmen Pepiuk in der Herbst-Gemeindeverbandssitzung im Sportheim. Nun schmieden Kommune und Vereine bereits eifrig Pläne für den Winter und das kommende Jahr.

Zum Auftakt der Adventszeit lädt die Preißacher Dorfgemeinschaft für Samstag, 2. Dezember, wieder zum Christbaum- und Glühweinfest auf dem Schützenplatz. Am 5. und 6. Dezember schickt die Katholische Landjugend den Nikolaus zu den Familien der Gemeinde. Am 7. Dezember stimmt das Katholische Landvolk bei seiner Adventsfeier im Preißacher Schützenheim auf das Christfest ein.

Gleich fünf Vereine feiern 2024 Jubiläen: Drei gemeinsame „Feier-Tage“ legen die vor 130 Jahren gegründete Feuerwehr Zessau-Weihersberg und die seit 70 Jahren bestehende Schützengesellschaft „Eichenlaub“ vom 21. bis 23. Juni ein. Die Preißacher „Tannenzweig“-Schützen rüsten sich für ein komplettes Festwochenende zur 100-Jahr-Feier vom 5. bis 7. Juli. Sogar auf 145 Jahre blickt die Soldatenkameradschaft Burkhardsreuth am 9. Juni zurück, die Gruppe „Den of Vice“ feiert am 20. Juli ihren 35. Gründungstag mit einem Fest und dem beliebten Bobbycarrennen.

Weitere Wegmarken im Jahreslauf setzen unter anderem der Rosenmontagsball der Feuerwehr Burkhardsreuth am 12. Februar, „Zoigl mit Musik“ der Zessauer Vereine am 6. April, die Landjugend-Musikparty „Tanzrausch“ am 11. Mai und das Gaudi-Elfmeterschießen der Spielvereinigung am 8. Juni. Für 21. September ist der Gemeindeabend, für 2. Oktober das Oktoberfest des Trachtenvereins und für 30. November das Adventszauberfest in Trabitz vorgemerkt. Der festliche Adventsauftakt solle künftig jährlich wechselnd in Preißach und Trabitz stattfinden, erinnerte Pepiuk. Weitere Informationen: www.trabitz.de/freizeit-kultur/veranstaltungskalender

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.