Unter dem Motto „Tage des Donners“ lud die LCO (Laverda Connection Oberpfalz) nach Trabitz ein. Klappernde Störche begrüßten 57 Laverda Fahrer, die den Weg ins „alte Sägewerk“ fanden. Bereits am Freitag standen 42 der legendären italienischen Maschinen aus Breganze/Italien aufgereiht auf dem Festgelände. Am Pfingstsamstag starteten 47 edle Laverdas zu einer zweiten Ausfahrt in Richtung Steinwald. Der Abend brachte bei der Pokalverleihung für einige den begehrten LCO-Glaspokal.
Erster Gast war Urs Hunkeler auf Laverda SF 750 aus Dozwil in der Schweiz. Die älteste Laverda, eine 650 von 1968, hatte Besitzer Holger Kamm aus Steinbach. Die weiteste Anfahrt (Inland) hatten Stefan Huber mit Sozia Gaby Briel, auf Laverda 750 SF2 aus Allendorf (390 km). Einen Sonderpokal („NBL“) erhielten die Freunde Ronald Schöpka und Thomas Händle aus Zeitz. Der Spezialpokal ging an Simon Harrison, Chris Knishaw und Stuart Hultson aus Stockton-on-Tees, Nord-Ost England.
An beiden Tagen gaben DJ Beer und DJ Ex an den Plattentellern alles. Mit einer zentnerschweren Vinylplattensammlung perfekt auf die Glanzzeiten von Moto Laverda abgestimmt, wurde natürlich nur Musik aus dieser wilden Zeit gespielt. Alte Freunde trafen sich nach langer Zeit wieder, neue Gesichter mit ihren Laverdas waren zum ersten Mal zu Gast bei der LCO. Und sie werden wiederkommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.