Nach vier Jahren Zwangspause trafen sich begeisterte Mitglieder des Oldtimer- und Schlepper-Clubs Amberg-Schäflohe wieder einmal in Ullersberg. Organisiert hatten den Mai-Ausflug Hans List, Gailoh, und Rudolf Kuhn aus Ursensollen. Vor einem geselligen Treffen im Gasthaus Reif in Ursensollen besichtigte man den Milch-Betrieb von Hans Kurz.
Die vorgefahrenen alten Schlepper, wie Hanomag, Lanz, Holder, Mc Cormick, Fahr, Eicher und Güldner, lockten gleich mehrere Zaungäste an. Vater und Sohn Mühlhofer aus Speckshof konnten gar mit zwei Lanz, Baujahr 1954 und 1956, aufwarten. Am Nachmittag wurde die Oldie-Parade der Bevölkerung vorgestellt. Bei einer Rundfahrt führten die stolzen Besitzer ihre Schätze vor.
Die Mitglieder des momentan 90 Mitglieder umfassenden Vereins legen viel Freizeit, Herzblut und Können in die Pflege der immer selten werdenden „Bulldogs“. Die Vielfalt der Fabrikate in den 1950er-Jahren erstaunt auch noch heute. Damals glaubte man tatsächlich, dass die kleingliedrigen Höfe eine längerfristige Zukunft hätten. Viele Bauernsöhne versuchten, nach dem Besuch der landwirtschaftlichen Winterschule das Erbe der Eltern zu erhalten. Der Boom der vielen kleinen Traktorenfabriken endete schon in den 1960er-Jahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.