Ursensollen
28.02.2020 - 14:38 Uhr

Bagger macht Weg frei für eingeschneite Helfer vor Ort

Sturmtief Bianca bremste in der Nacht zum Freitag die Helfer vor Ort (HvO) Ursensollen aus. Sie saßen tief eingeschneit in Erlheim fest. Doch dann kam Hilfe in Form eines Baggers.

Hier kommt Hilfe für die Helfer: Mit einem Bagger machte Andy Dötterl den Weg für die Helfer vor Ort Ursensollen frei. Und die bedanken sich mit einem Facebook-Post. Screenshot: Alexander Unger
Hier kommt Hilfe für die Helfer: Mit einem Bagger machte Andy Dötterl den Weg für die Helfer vor Ort Ursensollen frei. Und die bedanken sich mit einem Facebook-Post.

Wegen der starken Schneefälle waren dort einige Ortschaften nur schwer oder auch gar nicht mehr mit Fahrzeugen zu erreichen. So gab es für den Rettungswagen kein Durchkommen nach Erlheim. Dort versorgten die HvO und die Feuerwehr eine Patientin, die dann ins Krankenhaus gebracht werden sollte. Weil der Sanka auf den tief eingeschneiten Straßen nicht durchkam, entschieden die Helfer, die Frau im Feuerwehrauto ins Feuerwehrhaus nach Ursensollen zu bringen: Dort wartete der Rettungswagen, um die Patientin zu übernehmen.

Doch dann saßen die Retter selbst fest, wie Marco Preißler von den HvO berichtet: "Nach der Abarbeitung des Einsatzes standen wir selbst vor dem Problem, dass wir es mit unserem Pkw nicht mehr ohne Hilfe nach Ursensollen schafften." Die Helfer waren mit einem Privatauto nach Erlheim ausgerückt.

Amberg28.02.2020

Hilfe kam von Andy Dötterl: Der Juniorchef des Baggerbetriebs Dötterl & Hahn ist selbst aktiv bei der Feuerwehr Hohenkemnath und bot den HvO sofort an, ihnen mit einem Radlader und Schneeschaufeln zu helfen. So kamen die Helfer doch noch zu ihrem Auto nach Erlheim und dann auch wieder zurück nach Ursensollen.

Dort wartete laut Preißler schon der nächste Einsatz auf sie: Auf der B 299 hingen einige Lastwagen fest. "Wir übernahmen nach Absprache mit der ILS Amberg bis zum Eintreffen der Kollegen die Verkehrsregelung", teilte Preißler mit.

Über die Hilfe von Andy Dötterl mit schwerem Gerät haben sich die Ursensollener Helfer so gefreut, dass sie sich sofort mit einem Post auf ihrer Facebook-Seite bedankten: "Respekt für diese schnelle und unkomplizierte Hilfe", formulierten sie dort.

Amberg28.02.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.