Ursensollen
28.04.2022 - 11:12 Uhr

Grammer veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2022

Der Autoausstatter Grammer meldet in seinem Quartalsbericht einen leichten Umsatzanstieg. Trotz Hindernissen wie Lieferengpässen und der steigenden Inflation wird mittelfristig mit Wachstum gerechnet.

Der Automobilzulieferer Grammer vermeldet leichtes Wachstum trotz Lieferengpässe und Inflation. Bild: Armin Weigel
Der Automobilzulieferer Grammer vermeldet leichtes Wachstum trotz Lieferengpässe und Inflation.

Der Ursensollener Autoausstatter Grammer vermeldet in seinem Quartalsbericht einen leichten Umsatzanstieg von 2,2 Prozent auf 515 Millionen Euro. Den größten Anstieg hatte der Sektor Nutzfahrzeuge mit einem Plus von 13,9 Prozent.

In der Region Asien-Pazifik ging der Umsatz um ganze 13,7 Prozent zurück. Im Gegensatz dazu stieg der Umsatz in Nord- und Südamerika aber um 17,5 Prozent an. Diese Entwicklungen bestätigten die Prognosen, die für das Jahr 2022 getroffen wurden. Im weiteren Jahresverlauf könnten die Risiken aus dem Ukraine-Krieg sowie des anhaltenden Lockdowns in China die Prognose negativ beeinflussen. Bis 2025 soll der Umsatz auf 2,5 Milliarden Euro steigen, mit wirtschaftlichem Fokus auf Asien. Ein weiteres Ziel ist, den Ausstoß von CO2 um 25 Prozent zu reduzieren, bis 2030 sogar um 50 Prozent.

Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank im ersten Quartal 2022 deutlich auf minus 1,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 22,6 Millionen Euro). Das operative Ergebnis der Grammer Gruppe belief sich auf minus 2,5 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es plus 21,0 Millionen Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.