Ausgangspunkt war der Marktplatz, von wo man über die Herrengasse, durch die Vilsauen zur Burg spazierte. In seiner lustigen Art gab Tschung Anekdoten zu einigen Gebäuden in der Altstadt zum Besten. Bürgermeister Hans-Martin Schertl erklärte den interessierten Senioren die Kunstwerke in den Vilsauen. Anschließend traf man sich im Zehentkasten der Burg Dagestein, wo Hans-Jürgen Geier mit seinem Team von der Stadtverwaltung mit Kaffee und Kuchen aufwartete. Auch die beiden Seniorenbeauftragten der Stadt Vilseck, Hildegard Ringer und Roland Renner, waren anwesend. Der Bürgermeister stellte mit Bildern derzeit laufende größere Baumaßnahmen vor. Vor allem die Wasserleitungssanierung interessierte die Zuhörer. Er gab Informationen über die neuesten Tätigkeiten im Baugebiet Weidenstock, die Einweihung des Bauhofes und viele weitere städtische Liegenschaften. Abschließend hielt Heimatpfleger Josef Schmaußer einen Vortrag über bäuerliche Arbeiten und Bräuche im Herbst. Den Geschichten aus seiner Kindheit lauschten die vielen Zuhörer, die diese Erinnerungen mit ihm teilen. Bild: Stefanie Gradl
Vilseck
03.11.2019 - 16:18 Uhr
Vilsecker Senioren auf Kunstpfad in Vilsauen unterwegs
von Stefanie Gradl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.