Vohenstrauß
03.06.2019 - 16:21 Uhr

Feuerwehrleute üben Umgang mit Chemikalien

Ein Gefahrguttransporter ist bei einem Unfall beschädigt worden und eine unbekannte Flüssigkeit trete am Heck des Lastwagens aus: Diese Angaben erhielten die Feuerwehrleute des Chemikalienschutzlehrgangs in Vohenstrauß von ihrem Ausbilder.

Die Aktiven der Werksfeuerwehr Pilkington Weiherhammer und der Stützpunktwehr der Stadt Vohenstrauß lernen die Einsatzgrundsätze der Chemikalienschutzanzüge. Bild: bäh
Die Aktiven der Werksfeuerwehr Pilkington Weiherhammer und der Stützpunktwehr der Stadt Vohenstrauß lernen die Einsatzgrundsätze der Chemikalienschutzanzüge.

Die Chemikalienschutzausbildung ist eine Zusatzausbildung für Atemschutzgeräteträger für Feuerwehren mit Chemikalienschutzausrüstung. Vertreter der Vohenstraußer Wehr und der Werksfeuerwehr Pilkington stellten sich der Prüfung. Am ersten Lehrgangstag lernten sie Aufbau und Schutzfunktionen des Chemikalienanzugs sowie Einsatzgrundsätze beim Umgang mit Chemikalien. Die Feuerwehrleute probierten das Stück auch erstmals an.

Der zweite Tag begann mit einer Orientierungs- und Verständigungsübung. Bei einer Einsatzübung stellten die Teilnehmer ihr Wissen unter Beweis: Zwei Männer erkundeten den Unfallbereich und suchten nach Hinweisen zur Ladung. Ein weiterer Trupp prüfte mit Messinstrumenten die Luft auf Schadstoffe. Nun beginnen beide Trupps mit dem Abdichten und der Sicherung der Fässer. Ein dritter Trupp stand als Sicherungstrupp mit angelegtem Chemikalienschutzanzug bereit. Ein weiterer Trupp in leichteren Schutzanzügen stellte sich bereit, um die Kontaminierten CSA-Trupps abzuduschen und die Anzüge zu entsorgen. Hierfür wurde ein Dekontaminationsplatz aufgebaut. Ein Trupp kann etwa 20 Minuten arbeiten, danach ist die Atemluft der Flaschen verbraucht. Am Nachmittag endete der praktische Teil mit einem Notfalltraining mit dem Schutzanzug. Die Ausbilder waren Günter Sommer, Albert Burger und Mathias Neumann. Beim Lehrgangsabschluss übergaben der zuständige Kreisbrandinspektor für Atemschutz des Landkreises NEW, Martin Weig, und Lehrgangsleiter Albert Burger die Zeugnisse an die Teilnehmer der Werksfeuerwehr Pilkington und der Feuerwehr Vohenstrauß.

Den Aufbau, die Schutzfunktionen und die Einsatzgrundsätze lernen die Aktiven der Werksfeuerwehr Pilkington Weiherhammer und der Stützpunktwehr der Stadt Vohenstrauß. Bild: bäh
Den Aufbau, die Schutzfunktionen und die Einsatzgrundsätze lernen die Aktiven der Werksfeuerwehr Pilkington Weiherhammer und der Stützpunktwehr der Stadt Vohenstrauß.
Den Aufbau, die Schutzfunktionen und die Einsatzgrundsätze lernen die Aktiven der Werksfeuerwehr Pilkington Weiherhammer und der Stützpunktwehr der Stadt Vohenstrauß. Bild: bäh
Den Aufbau, die Schutzfunktionen und die Einsatzgrundsätze lernen die Aktiven der Werksfeuerwehr Pilkington Weiherhammer und der Stützpunktwehr der Stadt Vohenstrauß.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.