Vohenstrauß
30.10.2020 - 11:10 Uhr

Flucht mit gestohlenem BMW endet im Acker

Ein großer BMW mit fremdem Kennzeichen nachts auf Schleichfahrt unterwegs: Das erregt die Neugier einer Zivilstreife der Bundespolizei. Doch aus der geplanten Kontrolle wird eine wilde Verfolgungsjagd mit anschließender Großfahndung.

Mit vereinten Kräften stellen die Polizeikräfte aus dem Grenzgebiet den flüchtenden Fahrer eines gestohlenen BMW.. Bild: Stephan Jansen/dpa
Mit vereinten Kräften stellen die Polizeikräfte aus dem Grenzgebiet den flüchtenden Fahrer eines gestohlenen BMW..

Der Morgen beginnt für die Einsatzkräfte der Polizei am Mittwoch harmlos. Eine Zivilstreife der Bundespolizeiinspektion Waidhaus wird gegen 2.45 Uhr auf einen BMW, X6, mit deutscher Zulassung aufmerksam, der auf der Bundesstraße B 22, Höhe Wieselrieth, unterwegs war. Dort wird das Fahrzeug angehalten. Als der Fahrzeugführer einer Kontrolle unterzogen werden soll, gibt dieser unvermittelt Gas und fährt, so berichtet die Polizeiinspektion Vohenstrauß am Freitagmorgen, in Richtung Tännesberg davon.

Im Acker gelandet

Die rücksichtslose Fahrweise mit stark überhöhter Geschwindigkeit fordert ihren Preis: Das hochwertige Fahrzeug verunfallt kurz vor Tännesberg schwer. Der Fahrer entfernt sich noch vor Eintreffen der nachfolgenden Polizeistreife zu Fuß in unbekannte Richtung. Und bleibt zunächst verschwunden.

Zahlreiche Streifen der grenznahen Polizeidienststellen beteiligen sich noch in der Nacht an der Suche nach dem Flüchtigen, um diesen schnellstmöglich auffinden zu können – zumal aufgrund des Totalschadens am Fahrzeug von erheblichen Verletzungen des Fahrers auszugehen ist.

Großfahndung

Bei Tagesanbruch übernimmt die Polizeiinspektion Vohenstrauß die Einsatzleitung und koordiniert die weitere Fahndung der Einheiten aus Bundespolizei und Grenzpolizei Waidhaus sowie eigenen Kräften und den zugeteilten Diensthundeführern. Auch der Mutlikopter (Drohne) der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus ist in den Einsatz eingebunden.

Kurz nach 9 Uhr kann der flüchtige junge Mann aus Osteuropa in Tännesberg durch die Einsatzkräfte festgenommen werden. "Die Annahme erlittener schwerer Verletzungen bestätigte sich nicht, der Mann hatte lediglich leichte Gesichtsverletzungen" teilen die Einsatzkräfte mit.

Auf dem Weg nach Osten

Wie sich im Laufe der weiteren Ermittlungen herausstellt, wurde der BMW X6 im Landkreis Erlangen-Höchstadt in der Nacht zum Mittwoch entwendet und sollte nach Osteuropa verschoben werden. Den entstandenen Sachschaden an Fahrzeug, Verkehrseinrichtungen und bestelltem Acker schätzt der Polizeisprecher auf über 60.000 Euro.

Verkehrsteilnehmer, die durch die rücksichtslose Fahrweise des Fahrzeugführers im Bereich der Bundesstraße B 22, zwischen Wieselrieth und Tännesberg, gefährdet wurden oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Vohenstrauß, Telefon 09651/ 9201-0 in Verbindung zu setzen.

Weiden in der Oberpfalz30.10.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.