Vohenstrauß
28.10.2018 - 10:23 Uhr

Starker Auftritt der Vohenstraußer Mittelschüler im ZDF

Die Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule ist stolz auf Ella Kohl, Vanessa Bergmann und Franz Ulschmid. Die drei erkämpfen sich den zweiten Platz bei der Quiz-Show "1, 2 oder 3". Sie kommen nicht mit leeren Händen nach Hause.

Ella Kohl, Franz Uhlmann und Vanessa Bergmann (von links nach rechts) beraten sich in der Quiz-Show "1, 2 oder 3" über die richtige Antwort. Die Anspannung ist ihnen ins Gesicht geschrieben. Bild: dob
Ella Kohl, Franz Uhlmann und Vanessa Bergmann (von links nach rechts) beraten sich in der Quiz-Show "1, 2 oder 3" über die richtige Antwort. Die Anspannung ist ihnen ins Gesicht geschrieben.

Ella Kohl, Vanessa Bergmann und Franz Ulschmid waren bei ihren Familien und Freunden die großen Stars an der Pfalzgraf-Friedrich-Mittelschule bei der Quiz-Show „1, 2 oder 3“, die am Samstagmorgen im ZDFtivi und Sonntagabends auf Kika ausgestrahlt wurde. Hinter dem Team aus Klagenfurt (Österreich) mit 11 Punkten und vor dem Team aus Gargazon (Italien) mit 6 Punkten schlugen sich die Vohenstraußer Schüler mit 8 Punkten ganz wacker und landeten auf dem zweiten Platz.

Bei der Frage: „Warum läuft die Spinne lieber auf den Speichen ihres Netzes?“, drückte das Vohenstraußer Team am schnellsten den Buzzer. Franz Ulschmid beantworteten die Frage auch richtig mit „klebrig“. Die Klassenkameraden die im Publikum saßen, spornten die Kandidaten lautstark an und freuten sich mit ihnen wenn sie Bälle als Punkte einsackten. In einer Badewanne im Studio machte Piet, das Maskottchen und der Liebling aller Kinder einen ganz besonderen Apfelstrudel. Der Sympathieträger warf einfach einen Apfel in den Sog des Wassers in einer auslaufenden Badewanne.

Die Fragen um spannende Spiralen, Winde und Strudel in der Natur hatten es in sich. Wirbelsturmexperte Philip Häusser klärte auf und brachte sogar einen kleinen, feurigen Wirbelsturm mit ins Studio. Elton ging der Frage nach, wie größere Wasserstrudel in der Natur entstehen und warum der wachsenden Schnecke ihr Schneckenhaus nie zu klein wird. Elton versuchte sich im Pirouetten drehen und beauftragte Reporterkind Hala, in einem Rollkunstverein herauszufinden, was dafür die beste Technik ist. Die Sendung war überaus spannend und noch dazu wenn man persönlich das erste Mal selbst im Fernsehen zu sehen ist. Die drei Kandidaten kehrten auch nicht mit leeren Händen zurück: Sie gewannen 160 Euro für die Klassenkasse. Zusätzlich bekamen sie für sich persönlich eine "1, 2 oder 3"-Tasche mit Stift, Block, Armband und Mäppchen.

Piet Flosse ist der große Star bei den Kandidaten und Zuschauern. Ella Kohl, Franz Uhlmann und Vanessa Bergmann im den blauen Shirts (von links nach rechts) erreichen den zweiten Platz. Bild: dob
Piet Flosse ist der große Star bei den Kandidaten und Zuschauern. Ella Kohl, Franz Uhlmann und Vanessa Bergmann im den blauen Shirts (von links nach rechts) erreichen den zweiten Platz.
Ella Kohl, Franz Uhlmann und Vanessa Bergmann (von links nach rechts) beraten sich in der Quiz-Show "1, 2 oder 3" über die richtige Antwort. Die Anspannung ist ihnen ins Gesicht geschrieben. Bild: dob
Ella Kohl, Franz Uhlmann und Vanessa Bergmann (von links nach rechts) beraten sich in der Quiz-Show "1, 2 oder 3" über die richtige Antwort. Die Anspannung ist ihnen ins Gesicht geschrieben.
Bei dieser Frage sind die Vohenstraußer Kandidaten die schnellsten. Franz Uhlmann (Mitte) beantwortet die Frage mit Hilfe von Ella Kohl (links) und Vanessa Bergmann (rechts) auch richtig. Bild: dob
Bei dieser Frage sind die Vohenstraußer Kandidaten die schnellsten. Franz Uhlmann (Mitte) beantwortet die Frage mit Hilfe von Ella Kohl (links) und Vanessa Bergmann (rechts) auch richtig.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.