Könnten die Mauern des früheren Gasthauses Würschinger oder „Binner-Lenz“ reden, würden sie viele Geschichten über die Wirtshauskultur in der früheren Kreisstadt erzählen. So zum Beispiel, dass am 12. August zwölf junge Burschen gegen 21 Uhr zum Gasthaus mit Brauerei in der Pfarrgasse marschierten und offiziell den FC-Bayern-Fanclub 1977 gründeten. Lothar Zenefels und Erhard Wagner waren damals die Ideengeber zu dieser Gründung.
Dem Erdboden gleichgemacht
Früher konnte dort auch das frischgebraute Bier in Stoffbeutel- oder Leder-Tragetaschen flaschenweise von den Kunden abgeholt werden. Die umliegende Nachbarschaft nahm diese Gelegenheiten gerne wahr. Jetzt wird das Gebäude, im Schatten der katholischen Stadtpfarrkirche dem Erdboden gleich gemacht.
Seit ein paar Tagen graben sich Bagger durch das Areal und sortieren penibel die Materialien aus. Das Abrissunternehmen Josef Hierold aus Moosbach wurde von der Stadt beauftragt, die Räumung sowie die Abbrucharbeiten durchzuführen. Dämmstoffe, Infrastruktur, Mauerwerk, Holz und Eternit müssen feinsäuberlich getrennt werden. 140.000 Euro sollen diese Arbeiten verschlingen, bevor dann die Gestaltung dieses Areals angepackt werden kann.
Rund 69.000 Euro Zuschuss
Die Stadt erwartet für diese ersten Arbeiten rund 69.000 Euro an Zuschüssen aus dem Städtebauförderprogramm „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ von Bund und Freistaat. Nach dem Willen der Stadt sollen auf dem Gelände zusätzliche Parkplätze für den Bereich Pfarrgasse entstehen. Vor allem der Blick zur Stadtpfarrkirche wird bald ein anderer sein, die dann fast wieder, wie zu früheren Zeiten, freier stehen wird.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.