Vorbach
24.10.2021 - 23:12 Uhr

Missglückte Notlandung im Acker bei Vorbach

Zwischen Vorbach und Oberbibrach musste am Sonntag ein Kleinflugzeug notlanden. Das Manöver ging schief, das Flugzeug überschlug sich. Der Vorfall endete für den Piloten dennoch glimpflich.

Auf dem Dach blieb bei Vorbach ein Kleinflugzeug nach einer missglückten Notlandung liegen. Bild: rn
Auf dem Dach blieb bei Vorbach ein Kleinflugzeug nach einer missglückten Notlandung liegen.

Unverletzt blieb ein 67-Jähriger, der am Sonntag auf einem Feld bei Vorbach mit seinem Kleinflugzeug notlanden musste. Der Mann aus dem Bereich Amberg war am Flughafen in Latsch mit seinem Motorflugzeug zu einem Rundflug gestartet.

Im Bereich der Gemeinde Vorbach setzte der Pilot und Eigentümer des Sportflugzeugs auf einem abgeernteten Acker zur Notlandung an, da der Motor ausgegangen war und sich nicht wieder starten ließ. In Bodennähe überschlug sich das Kleinflugzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Pilot konnte sich aus eigener Kraft befreien. Vorsorglich brachte ihn der Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus. Wie die Polizei Eschenbach weiter mitteilte, blieb er aber unverletzt.

Der Schaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei geht allerdings von mehreren Tausend Euro aus.

Die Feuerwehr Vorbach sperrte mit 17 Kräften unter Leitung von Kommandant Tobias Lautner die Unglücksstelle ab. Zahlreiche weitere Feuerwehren aus den Landkreisen Neustadt/WN und Bayreuth, die sich bereits auf der Anfahrt zur Unglückstelle befanden, konnten nach einer ersten Einschätzung der Lage wieder die Rückfahrt antreten.

Für die Sprengung des am Flugzeug angebrachten Fallschirms durch das Sprengkommando wurde die nahegelegene Kreisstraße zwischen Vorbach und Oberbibrach zeitweise gesperrt. Die Bergung des Flugzeugwracks und dessen Abtransport erfolgte durch das Technische Hilfswerk (THW).

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz24.08.2021
Floß24.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.