Mit einem Festgottesdienst wurde der Erntedank in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk gefeiert. Wegen der Corona-Einschränkungen konnten nur wenige Pfarrangehörige die Messe teilnehmen. Sie sahen einen sehr schönen Erntedankaltar, bei dem auch die beiden Seitenaltäre mit einbezogen worden sind. Vor dem Volksaltar waren alle Früchte samt eines Erntedankbrotes aufgestellt. Vor dem Kreuzaltar war die Ernte aus den Gärten aufgebaut, vor dem die Früchte von Acker und Feld. Aus den verschiedenen Getreidesorten und Feldfrüchten stach eine riesige Sonnenblume, zusammengebaut aus Maiskolben, hervor. Tagsüber nutzten Pfarrangehörige die Möglichkeit, das Kunstwerk zu besichtigen. Pfarrer Heribert Stretz dankte der Dorfgemeinschaft Guttenberg, Schweißenreuth, Hahneneggaten und Tiefenbach, die den Erntedankaltar gestaltet hatte und lobte deren Ideenreichtum.
Waldeck bei Kemnath
07.10.2020 - 16:57 Uhr
Ideenreichtum vorm Altar in Waldecker Pfarrkirche
von Hans Lukas
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.