Ein Erfolg war der Grillnachmittag mit musikalischer Umrahmung, zu dem die Waldershofer Seniorenbeauftragten Carmen Altermann und Gerhard Weber eingeladen hatten. Für die Unterhaltung sorgten die „Dreitakter“: Winfried Weiß, Harald Fleck und Roland Kopp. Das bewährte Trio aus Waldershof und Marktredwitz ist Gast bei vielen Veranstaltungen, die Altermann und Weber regelmäßig auf die Beine stellen.
„Falls Petrus mal wieder verrücktspielt, hat man ein Zelt aufgebaut“, kommentierte Bürgermeisterin Margit Bayer das vorsorgliche Regendach, das an diesem Tag vor der Sonne schützte. Ein positives Fazit der Veranstaltung und was das Angebot für die Senioren betrifft zog der 80-jährige Waldershofer Wolfgang Erhart. Wie gewohnt hielt er den Nachmittag auf den Speicherkarten seiner Kameras fest. "In Waldershof ist für die Senioren ganz schön was los", wusste der 80-Jährige. Angeboten wurden den rund 150 Senioren Kaffee und reichlich Kuchen - gespendet von Hausfrauen. Der Grill wurde später angeheizt.
„Es ist so schön, dass wir jetzt wieder feiern dürfen und Corona mehr und mehr in Vergessenheit gerät“, freute sich eine Besucherin. Nächster Höhepunkt im Programm für die Senioren ist eine Überraschungsfahrt am 8. September. „Wegen der hohen Nachfrage haben wir uns bereits für einen Zusatztermin am 15. September entschlossen“, informierte Gerhard Weber im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. "Nur ein Bus reicht nicht." Wohin die Reisen gehen werden, blieb sein Geheimnis. „Es ist halt eine Fahrt ins Blaue mit vielen Extras“, meinte der Seniorenbeauftragte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.