Waldmünchen im Landkreis Cham
11.10.2021 - 17:19 Uhr

Kind nach Wanderung auf tschechischem Berg vermisst

Bei einer Wanderung am tschechischen Berg Cerchov ist am Sonntag ein achtjähriges Mädchen aus Berlin verschwunden. Die Polizei durchkämmt seitdem das unwegsame Waldgebiet an der bayerisch-tschechischen Grenze - bisher ohne Erfolg.

Ein achtjähriges Mädchen aus Berlin ist am Sonntag bei einer Wanderung an der bayerisch-tschechischen Grenze verschwunden und wird seitdem vermisst. Am Montagmittag startete das Polizeipräsidium Oberpfalz eine Öffentlichkeitsfahndung mit einem Foto des Kindes. Rund um den tschechischen Berg Cerchov (Schwarzkopf), etwa zwei Kilometer hinter der Grenze, werde intensiv nach dem Mädchen gesucht, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums in Regensburg am Montagmittag. Am Montagmittag startete das Polizeipräsidium Oberpfalz eine Öffentlichkeitsfahndung mit einem Foto der vermissten Achtjährigen. Rund um den Berg werde intensiv nach ihr gesucht, sagte Dominic Stigler vom Polizeipräsidium in Regensburg. Es seien zeitweise über 700 Einsatzkräfte aus Bayern und Tschechien an der Suchaktion beteiligt gewesen, so Stigler - darunter Bereitschaftspolizei, Feuerwehr, Bergwacht und Rettungshundestaffel. Mehr als 40 Personensuchhunde machten sich auf die Spur des vermissten Mädchens.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler waren die Eltern der Achtjährigen am Sonntag mit ihren beiden Kindern und einem Neffen auf dem Cerchov in der Nähe der bayerischen Grenzstadt Waldmünchen (Landkreis Cham) wandern. Den Angaben zufolge spielten die Kinder und entfernten sich von den Eltern. Nachdem die Eltern die Kinder nicht mehr fanden, verständigten sie Rettungskräfte. Ein Sohn und der Neffe der Familie wurden wieder gefunden, die achtjährige Tochter dagegen blieb seit dem späten Nachmittag verschwunden.

An der Suche waren bislang über 800 Einsatzkräfte aus Tschechien und Deutschland beteiligt, wie das Polizeipräsidium Oberpfalz am Montagabend mitteilte. Auch in der Nacht zum Dienstag wollten Einsatzkräfte die Suche fortsetzen. Dabei sollten die Helferinnen und Helfer vor allem mit geländegängigen Fahrzeugen unterwegs sein. Schon am Montagmorgen lagen die Temperaturen in der dicht bewaldeten Gegend um den Gefrierpunkt. Von einem Verbrechen geht die Polizei nicht aus, das Kind habe sich wahrscheinlich verlaufen.

"Es ist ein schwieriges Gelände, ringsherum ist tiefer Wald", sagte die tschechische Polizeisprecherin Dana Ladmanova. Alle verfügbaren Kräfte seien vor Ort im Einsatz, von Bereitschaftspolizisten bis hin zu Feuerwehrleuten. Bei der Suche helfen auch Förster und Mitarbeiter des Nationalparks Böhmischer Wald (Sumava), die sich in dem unwegsamen und teils felsigen Terrain auskennen.

Die Familie der Achtjährigen werde psychologisch betreut und parallel von der Polizei befragt, sagte Polizeisprecher Stigler. Ob Eltern, Bruder und Cousin ungefähr sagen können, wo sie das Mädchen aus den Augen verloren haben? "Es ist eben ein riesiges Waldgebiet", sagt der Polizeisprecher. "Deshalb ist es für einen Sechs- und einen Neunjährigen natürlich schwierig, das zu lokalisieren."

VideoOnetzPlus
Waldmünchen im Landkreis Cham11.10.2021
OnetzPlus
Oberpfalz29.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.