Aufeinander abgestimmt und nach den Besonderheiten der Region ausgewählt, stellten die Kräuterleute eine Vielfalt von individuell buchbaren Veranstaltungen zusammen. Jedes von den insgesamt 16 "Regio-Packerl" verbindet Einzigartiges: Auf einer Themenwanderung durch die Natur entdecken die Teilnehmer besondere Orte mit ihrer beeindruckenden Pflanzenvielfalt und dazu gibt es ein Päckchen, das mit regionalen Schmankerln gefüllt ist.
Flüsse, Felsen, Teiche, Duftgärten
Insgesamt 24 Kräuterführerinnen bieten 16 Themenwanderungen an 8 Standorten im Fichtelgebirge, im Steinwald, Stiftland, Waldnaabtal und Oberpfälzer Hügelland an. Dabei geht es durch Flusstäler und auf Felsformationen, durch Biberland, Teichpfannen und Duftgärten bis zu Panoramawanderungen.
Touren sind coronakonform
Als Abschiedgeschenk gibt es im Packerl dann etwa ein eigens gestaltetes Büchlein, Kräutersalz, Brotbackmischungen, Honig, Sirup, einen Raumduft, eine Kräuter-Badeperle, einen Balsam oder ein Windspiel. "Die Unikate und Schmankerln haben wir mit viel Liebe und Sorgfalt passend zum Ort der Wanderung ausgewählt", erklärt Projektkoordinatorin Cornelia Müller. Die "Regio-Packerl"-Wanderungen sind in zwei Kategorien buchbar: Die Touren für ein bis zwei Personen dauern rund 1,5 Stunden, die Gruppenwanderung für bis zu acht Personen ist auf drei Stunden ausgelegt. Kinder unter 14 Jahren sind frei. Die "Regio-Packerl" sind entweder bei den Ansprechpartnern direkt buchbar oder über die Homepage des Netzwerks "Kräuter&Leut".
Für Einheimische und Touristen
Die kleine und auch die große Tour mit bis zu acht Personen sind in der aktuellen Corona-Zeit buchbar. Die Themenwanderungen fallen laut Organisatorin unter die Kategorie Erwachsenenbildung, finden unter freiem Himmel statt und seien somit bei einer Inzidenz unter 100, wie aktuell im Landkreis Tirschenreuth, erlaubt.
"Es handelt sich um individuell vereinbarte Termine. Wir versuchen, die Touren auch kurzfristig möglich zu machen", sagt Müller. Die Themenwanderungen seien eine tolle Ergänzung zu den saisonal stattfindenden Führungen und richten sich sowohl an Einheimische, die ihre Heimat neu entdecken wollen, aber auch an Touristen, die tiefer in die Natur ihres Urlaubsorts eintauchen wollen.
Die Initiatorin weist darauf hin, dass es die "Regio-Packerl" auch zum Verschenken gibt: Die Kräuterleute bieten Gutscheine für die Themenwanderungen an. Das Angebot eigne sich auch für kleine Familienfeiern, Firmenfeiern oder als Kundengeschenk. Regio-Packerl buchen www.kundl.online/veranstaltungen
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.