Waldsassen
17.03.2022 - 15:11 Uhr

Abstimmen: Nurtschweg für "Schönster Wanderweg 2022" nominiert

Der Nurtschweg von Waldsassen nach Waldmünchen ist unter den zehn Finalisten des Wettbewerbs "Schönster Wanderweg Deutschlands". Damit der Oberpfälzer Wanderweg siegt, braucht es viele Unterstützer.

Der Nurtschweg von Waldsassen an der bayerisch-tschechische Grenze nach Waldmünchen hat es im Wettbewerb "Schönster Wanderweg Deutschlands" des "Wandermagazins" unter die zehn Finalisten geschafft. "Diesen Titel sollten wir uns sichern – deswegen heißt es jetzt fleißig abstimmen", wirbt das Team vom Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald. "Wir freuen uns auf ihre Stimme", schreibt das Team weiter.

Rund 133 Kilometerlange Wanderweg mit der gelb-rot-gelben Markierung führt in sieben Etappen zwischen 12 und 22 Kilometern immer auf dem Grünen Dach Europas entlang – von der Wallfahrtskirche Kappl bei Waldsassen (Kreis Tirschenreuth) nach Waldmünchen (Landkreis Cham). Der Name des Weges stammt vom Weidener Postbeamten Johann Baptist Nurtsch, der den Weg ursprünglich erschlossen hat. Heute ist der Wanderweg Teil des "Europäischen Fernwanderweges E 6". Dieser führt von Skandinavien über die österreichische Wachau bis zur Adria.

Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten entlang des Nurtschweges sind unter anderem die Burgruine Schellenberg, der Böhmerwaldturm oder der bayerisch-böhmische Geschichtspark in Bärnau (Kreis Tirschenreuth).

Hier geht es zur Abstimmung

BildergalerieVideoOnetzPlus
Friedenfels28.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.