Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Nurtschweg
Wandern an der Grenzlinie zwischen Oberpfalz und Böhmen: Das erwartet Sie auf dem Nurtschweg
Oberpfalz
03.08.2023
Vom Stiftland im Norden bis Waldmünchen vor den Toren des Bayerwalds führt der Nurtschweg: 133 Kilometer zwischen Kappl und Chamer Land. Auf dem kleinen Bruder des Goldsteigs geht es immer den Grenzkamm entlang. Wir haben den Weg getestet.
Bildergalerie
OnetzPlus
1. Etappe des Nurtschwegs: Von der Großen zur Kleinen Kappl
Münchenreuth bei Waldsassen
03.08.2023
Im ersten Teil unserer Nurtschweg-Serie ist die Dreifaltigkeitskirche Kappl ein richtiger Paukenschlag zum Start der Wandertour. Gegen Ende der ersten Etappe plätschert ruhig ein Bächlein.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
2. Etappe des Nurtschwegs: Auf dem Grenzweg des Tillenbergs
Bad Neualbenreuth
03.08.2023
Auf der zweiten Etappe des Nurtschwegs von Bad Neualbenreuth nach Mähring gewinnt der Wanderer viele Eindrücke, vom Egerländer Fachwerk über die bayerisch-tschechische Grenze am Tillenberg bis hin zum Wasserfall. Teil zwei unserer Serie.
Bildergalerie
OnetzPlus
3. Etappe des Nurtschwegs: Der „Böhmische“ und das Idyll in Griesbach
Mähring
03.08.2023
Dritter Teil unserer Nurtschweg-Serie: Auf der dritten Etappe ist Weitblick gefragt, und es gibt einen ganz besonderen Rastplatz.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
4. Etappe des Nurtschwegs: Ausblicke zum Arber und zu den Alpen
Bärnau
03.08.2023
Nurtschweg-Serie, Teil vier: Auf diesem Wanderabschnitt erwarten uns zwei Aussichtstürme, die uns den Oberpfälzer Wald und den Böhmerwald überblicken lassen. Ein wenig Mut sollte man im Gepäck haben.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
5. Etappe des Nurtschwegs: Auf urtümlichen Wegen durch die Oberpfälzer Sagenwelt
Georgenberg
03.08.2023
Auf der fünften Etappe des Nurtschwegs erkunden wir einen Urwald und die Sagenwelt der Oberpfalz. Eine Raststation sticht besonders positiv heraus aus dem Wanderangebot des Nurtschwegs. Teil fünf unserer Wanderserie.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
6. Etappe des Nurtschwegs: Auf den Spuren der Sautreiber
Stadlern
03.08.2023
Unsere Nurtschweg-Serie geht weiter: Auch auf der sechsten Etappe gibt es Höhepunkte und Aussichtsplätze, zum Beispiel den Böhmerwaldturm. Ein Landschaftskino zeigt einen ganz besonderen Film.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
7. Etappe des Nurtschwegs: Mit Hasso auf die Zielgeraden
Stadlern
03.08.2023
Der letzte Teil unserer Nurtschweg-Serie: Auf der siebten Etappe warten ein besonderer Anstieg und auch eine Möglichkeit, ein Bad zu nehmen.
Abstimmen: Nurtschweg für "Schönster Wanderweg 2022" nominiert
Waldsassen
17.03.2022
Der Nurtschweg von Waldsassen nach Waldmünchen ist unter den zehn Finalisten des Wettbewerbs "Schönster Wanderweg Deutschlands". Damit der Oberpfälzer Wanderweg siegt, braucht es viele Unterstützer.
Neue Wanderkarte für den Nurtschweg
Tirschenreuth
14.10.2019
Endlose Wälder, versteckte Kapellen, liebenswerte Grenzorte: Der zertifizierte Nurtschweg ein Geheimtipp für alle Wanderer, die abseits ausgetretener Pfade Naturnähe und Ruhe suchen - und auf Qualität trotzdem nicht verzichten wollen.
Herbstzeit ist Wanderzeit – also: Wanderschuhe schnüren: Wunderbar wanderbar
Waldsassen
26.09.2017
Der Oberpfälzer Wald ist ursprünglich, seine Wege sind erlebnisreich. Darum macht das Wandern dort Lust und Laune! Zwischen Waldrauschen und murmelnden Bächen ist es wohltuend still – Balsam für Körper, Geist und Seele. Wir stellen drei besondere Strecken vor.
Kleine Änderung für großen Nurtschweg
Flossenbürg
18.10.2016
Über Wochen hinweg mussten Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer Beeinträchtigungen in Kauf nehmen. Jetzt ist die Holzernte eingebracht. Zeit, um dem Nurtschweg eine neue Trasse zu geben.
Vor unserer Haustüre: Wo radfahren und Wandern besonders schön ist: Mach mich fit, Oberpfalz!
Deutschland & Welt
14.03.2016
Der Frühling ist da! Wen hält es da noch auf dem heimischen Sofa? Unsere Heimat ist einfach zu schön, um sie nicht aktiv und gesund zu erkunden: radfahren und Wandern – wir stellen jeweils zwei ausgewählte Strecken vor.
Ausgezeichnet: In aller Stille 130 Kilometer durch den Oberpfälzer Wald wandern
Neustadt an der Waldnaab
04.02.2016
Der Nurtschweg von Waldsassen nach Waldmünchen darf für zwei weitere Jahre als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" beworben werden. Der Präsident des Deutschen Wanderverbandes, Dr. Hans-Ulrich-Rauchfuß (rechts), übergab die Urkunde an Tourismuschef Reinhold Zapf. Der …
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben