Waldsassen
21.03.2021 - 12:39 Uhr

Behördengänge in Waldsassen per Mausklick

Vor allem in der Pandemie ist der Weg ins Rathaus nicht immer unkompliziert. Die Behörde ist für den Besucherverkehr geschlossen. Da kommt der neue Service gerade richtig.

Auf dem Bildschirm eines Rechners in der Bürgerinfo im Rathaus ist eines der Online-Formulare zu sehen. Bild: pz
Auf dem Bildschirm eines Rechners in der Bürgerinfo im Rathaus ist eines der Online-Formulare zu sehen.

Unter dem Titel "Rathaus digital" waren auf der Internetseite der Stadt Waldsassen (www.waldsassen.de) schon einige Formulare online abrufbar. Jetzt wurde das Angebot deutlich erweitert.

"Wir hätten das ohnehin vorgehabt", informiert Bürgermeister Bernd Sommer darüber, dass dieser Bürgerservice Schritt für Schritt umfangreicher wird. "Aber das passt jetzt natürlich zur Corona-Zeit", erklärt der Rathauschef die Vorteile für Bürger: Nachdem die Stadtverwaltung wegen der Hygienebestimmungen geschlossen und Besucher nur nach Anmeldung ins Haus dürfen, passt die Neuerung perfekt zur aktuellen Situation.

„Das hat auch mit Barrierefreiheit zu tun."

Bürgermeister Bernd Sommer über den Online-Service der Verwaltung

„Das hat auch mit Barrierefreiheit zu tun", so Sommer über das Angebot auch kürzlich beim Familienstammtisch, der erstmalig online veranstaltet wurde. "Die Bürger können vieles virtuell erledigen."

Einiges an Verwaltungsvorgängen sei "still und leise", wie Sommer sagt, auf der Seite freigeschaltet worden. "Wir haben das volle Paket drauf." Insgesamt könnten rund 30 Vorgänge mit dem Rechner bequem und von daheim aus erledigt werden.

Nach den Worten von Sommer wird in der Stadtverwaltung weiter daran gearbeitet, dass der Anschluss an die Entwicklung der digitalen Versorgung gehalten wird. "Die nächsten Pakete sind bestellt."

Waldsassen19.03.2021
Waldsassen27.02.2020
Hintergrund:

Die Online-Formulare sind auf der Internetseite der Stadt Waldsassen unter der Rubrik "Bürgerservice" zu finden. Unter der Rubrik "Digitales Rathaus" gelangen Nutzer zu den einzelnen Angeboten.

  • So etwa können Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden online beantragt werden.
  • Wer seinen Reisepass oder Ausweise verloren hat, kann diese ebenfalls über die Seite melden. Wer ein neues Dokument beantragt hat, kann den aktuellen Status des Vorgangs abfragen.
  • Daneben bietet die Bürgerinfo eine Reihe weiterer Serviceleistungen an: Dazu gehört die Ab- oder Anmeldung zur Hundesteuer und Gewerbean- oder Abmeldungen. Wer bei Wahlen als Helfer mitarbeiten möchte, kann dies ebenfalls online bekanntgeben.
  • Virtuell erreichbar ist auch das Fundbüro: "Hier können Sie Ihren Verlust online melden und nachforschen, ob Ihr verlorener Gegenstand gefunden wurde", heißt es dazu auf der Seite.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.