Waldsassen
19.07.2018 - 14:59 Uhr

Fertigung nach traditionellem Handwerk

Die Klasse 8 b der Mädchenrealschule Waldsassen gestaltete Ausstellung über die Glashütte Lamberts.

Die Schülerinnen der Mädchenrealschule zusammen mit Sr. Raphaela M. Kratzer und Robert Christ in der Glashütte Lamberts. exb
Die Schülerinnen der Mädchenrealschule zusammen mit Sr. Raphaela M. Kratzer und Robert Christ in der Glashütte Lamberts.

(pz) Anlässlich einer Projektwoche hatte Sr. M. Raphaela Kratzer für die Schülerinnen der Klasse 8 b der Mädchenrealschule eine Betriebserkundung in der Glashütte Lamberts organisiert. Aus den Erkenntnissen haben die Mädchen einen Beitrag erarbeitet, der zum Landeswettbewerb "100 Jahre Freistaat Bayern" eingereicht wird. "Wir haben uns die Ausstellung im Kloster angeschaut", erzählt Lamberts-Prokurist Robert Christ von der erstmaligen Präsentation: "Die hat dem Chef so gut gefallen, dass er spontan für die Klasse Eis-Gutscheine spendierte", berichtet Christ, dass Geschäftsführer Hans Reiner Meindl schwer beeindruckt gewesen ist von der Ausstellung. Weil diese auch den Mitarbeitern nicht vorenthalten werden soll, wird die Schau jetzt in einem neuen, weiteren Ausstellungsraum der Glashütte präsentiert - Schautafeln und Exponate rund um die Flachglas-Fertigung nach alter handwerklicher Tradition. Zusätzlich weist noch in Aushang in der großen Ofenhalle auf die Arbeit der Klasse.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.