"Halloween – das Original" – so war der Abend überschrieben, der etwas anders gestalten ließ, als es das einst aus Irland stammende Brauchtums vor Allerheiligen sonst kennt. Ob des Andrangs befürchtete Pfarrer Vogl, dass die vorbereiteten Allerheiligen-Spitzl nicht reichen würden, doch am Ende gab es für alle Teilnehmer das traditionelle süße Gebäck.
Gruselig war es ganz und gar nicht, als die Kinder und auch einige Erwachsene von Pfarrer Vogl vor der Basilika empfangen wurden. Beim Betreten in die dunkle bzw. nur spärlich beleuchtete Basilika war Orgelmusik zu hören, gespielt von Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter. Beim Rundgang zu markanten Punkten in der Basilika stellte Pfarrer Vogl die vielen Heiligen vor, die in der Kirche dargestellt sind. Am Ende ging's in die Krypta, wo Ordensleute aus dem Kloster Waldsassen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.