Zum Sommer-Ausklang hatten drei Waldsassener Organisationen – die Junge Union, die Sk8-Crew Waldsassen sowie der Verein "Save the Scene" – eine besondere Veranstaltung auf dem Gelände an der Mitterteicher Straße initiiert. Bei einem Spielplatzfest mit einem bunten Programm sollte Geld für ein Sonnensegel erwirtschaftet werden.
Das fehlt nämlich auf dem Spielplatz, weshalb die Anlage bislang weniger gut angenommen wird, als sie es verdienen würde.
Zurzeit können die Veranstalter noch nicht sagen, was letztlich für die geplante Neuanschaffung übrig geblieben ist. Doch bereits jetzt steht fest, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Die Veranstaltung war wegen des schlechten Wetters am zunächst vorgesehenen Termin um eine Woche verschoben worden.
"Alles war gut besucht", zieht Katja Bloßfeldt stellvertretend für die drei beteiligten Organisationen eine positive Bilanz. "Es waren alle Generationen da – von der jungen Familie bis zu Oma und Opa." Bei dem angenehmen Spätsommerwetter habe auf dem Gelände von Anfang an eine schöne, lockere und unbeschwerte Stimmung geherrscht. Auch die Angebote für die Kinder seien gut angenommen worden, ebenfalls die abschließende Party mit DJ Sam.
Für kommendes Jahr hätten die drei beteiligten Vereine und Organisation eine Neuauflage geplant. Katja Bloßfeldt unterstreicht, dass sich die drei Organisationen bei dem Fest auch etwas angenähert hätten. Bei dem Ziel, für das Freizeitangebot in Waldsassen eine Verbesserung zu erreichen, sei gemeinsam an einem Strang gezogen worden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.