Waldsassen
09.06.2024 - 14:36 Uhr

Neuauflage der Sportwagen-Charity in Waldsassen

"Sportwagenfreunde helfen - Ein Erlebnistag für Kinder", unter diesem Motto gibt es in Waldsassen eine Neuauflage der "Sportwagen-Charity aus Nürnberg".

So sah es bei der Sportwagen-Charity 2023 auf dem Basilikaplatz aus. Archivbild: Klaus Schuster/exb
So sah es bei der Sportwagen-Charity 2023 auf dem Basilikaplatz aus.

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Bernd Sommer sind laut Mitteilung der Veranstalter bei der "Sportwagen-Charity" am Sonntag, 28. Juli, Feuerwehr, BRK und Polizei (auch mit einer Motorradstaffel) mit dabei. Pfarrer Thomas Vogl wird alle Fahrzeuge vor der ersten Ausfahrt segnen. Für Kaffee und Kuchen sorgt die KAB auf dem Basilikaplatz. Der Obst- und Gartenbauverein wird sich organisatorisch beteiligen und Obst für gesunde Ernährung an die Beifahrer verteilen. "Ebenso wird für ausreichend Sitzplätze zum Erholen gesorgt", versprechen die Veranstalter. Anmeldung von Beifahrern und Fahrern nimmt Klaus Schuster unter Telefon 0 96 32/91 55 44 oder E-Mail email2[at]klaus-schuster[dot]de entgegen.

"Alle Beteiligten machen dies ehrenamtlich. Dennoch entstehen Kosten, die zu decken sein werden. Deshalb werden wir bei der Anmeldung einen Spendenreifen aufstellen und freuen uns über jede auch noch so kleine Spende", so die Sportwagenfreunde. Sie hoffen diesmal auf besseres Wetter als bei der Premiere, einen guten Besuch und viele glückliche Menschen.

Die Premiere fand vor einem Jahr bei strömendem Regen auf dem Basilikaplatz statt. Trotz des widrigen Wetters kamen 20 Fahrer mit exklusiven Sportwagen, um Kindern und Jugendlichen mit Behinderung einen schönen Tag zu bescheren. Neben einer 30-minütigen Rundfahrt mit den Boliden durch das Stiftland konnten die Gäste historische Feuerwehrfahrzeuge aus der Sammlung von Dr. Wolfgang Fortelny begutachten. Außerdem boten die Feuerwehr und die Polizeiinspektion Rundfahrten mit ihren Einsatzfahrzeugen an. Das BRK war ebenfalls mit vier Einsatzfahrzeugen dabei.

BildergalerieOnetzPlus
Waldsassen31.07.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.