Bei diesem Verein gelten seit der Gründung im Jahr 1983 besondere Regeln. Der Stammtisch ist auf eine Mitgliederzahl von 40 plus Ehrenmitglieder limitiert. Der Entscheidung, Neubewerber Valentin Reil in den Kick`n-Stammtisch aufzunehmen, musste in geheimer Wahl durch die anwesenden Mitglieder zugestimmt werden. “Sämtliche der 26 wahlberechtigten Mitglieder stimmten mit Ja“, erklärte Stammtisch-Vorsitzender Thomas Troidl. Der Kick`n-Stammtisch ist Kult - Stammtischtreffen stehen naturgemäß im Mittelpunkt des Vereins. Bei der Jahreshauptversammlung berichtete Troidl im Gasthaus Kick über die Aktivitäten des Vereins. Begrüßen konnte er den Ehrenpräsidenten Willi Ertl und weitere Ehrenmitglieder.
Leider verstarb im April 2018 mit Josef Stubenrauch ein Eckpfeiler des Stammtischs. Mit der von „Vereinskritiker“ Edwin Zwack, der leider erkrankt an diesem Abend fehlte, zur Verfügung gestellten Glocke hatte Troidl die Versammlung eingeläutet. Er blickte auf 2018 zurück, berichtete von Ausschusssitzungen, Fischessen, einer Ausflugsfahrt, Frühjahrs- und Herbstwanderung, Jahresabschlussfeier, Höhepunkt war das Hoffest im Juli. Die Rama-dama-Aktion bei der Bernhard R. Karl mit seinem Quad samt Anhänger sowie 10 Mann bei der Säuberung der Natur unterwegs waren, wurde unterstützt. Die Stammtischbrüder vergessen ihre Vereinslokalwirtin Angelika Kick nicht – sie bekam unter dem Applaus der Stammtischler einen Blumenstrauß für ihre Geduld und Gastfreundschaft.
Bernhard R. Karl berichtete über den Kassenstand, Werner Wagner bescheinigte eine "Top-Kassenführung“. Harald Zosel sagte, dass man mit Andreas Troidl einen perfekten Schriftführer in den Reihen habe. Zufrieden scheinen die Stammtischmitglieder auch mit ihrem Vorsitzenden Thomas Troidl zu sein, was sie auch zum Ausdruck brachten.
Die geplanten diesjährigen Events seien neben den Stammtischtreffs, das Fischessen (6. März) am Aschermittwoch und das Hoffest am 6. Juli 2019. Nicht fehlen dürfen die Frühjahrs- und Herbstwanderung und die Teilnahme an der Rama-dama-Aktion 2019. Am 1. Februar wolle man sich ab 18 Uhr am Vereinslokal treffen und zusammen mit den FC-Nürnberg-Fans bei einer Winterwanderung nach Obertresenfeld marschieren. Abschließend wies der Sprecher auf die anstehenden Neuwahlen im nächsten Jahr hin.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.