Eigentlich wollte die Landvolk-Familiengruppe mit dem Jungen Landvolk Waldthurn schon vergangene Woche ihre Aktion im Ferienprogramm am Badeweiher durchziehen, leider hatte ihnen das schlechte Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Am Dienstag startete das Orga-Team um Ulrike Simmerl, Barbara Stahl und Silvia Stahl bei idealen Bedingungen ihren „Spiel-und-Spaß-Nachmittag“. 70 Mädchen und Buben konnten ihre Ferienzeit spielerisch so richtig genießen. Das Areal war ein regelrechtes Spieleeldorado mit einem gemeinsamen „Ball-mit-den-Füßen-Weitergeben-Spiel“ und Wettbewerben aus vergangenen oder aktuellen Zeiten. Nicht fehlen durfte die Jagd nach dem runden Leder am Fußballplatz.
Weiter gab es Sackhüpfen, Stelzengehen, Seilspringen, Bobby-Car-Rennen, Volleyballspiel, Angeln aus einem kleinen Planschbecken, Dosenwurf und einen Wasserschwamm-Wettbewerb. Viele marschierten auf dem Barfußpfad um das renovierte Kneippbecken. Manch kleiner Mann spielte gemütlich mit voller Leidenschaft im Sand am Volleyballfeld. Schließlich reckten die Kinder Kartoffeln, Stockbrot und Würstl an einem Stecken ins urgemütliche Lagerfeuer. Dorothee, Maria und Horst Pleyer, Angela Wittmann, Vroni Janda und Doris Völkl waren im KLB-Familiengruppe-Lagerfeuerteam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.