„Sehr bedeutungsvoll ist für mich der Sonnengesang des Franziskus von Assisi, den ich in sieben Säulen künstlerisch umgesetzt habe.“ Das sagt Hans Malzer auf die Frage, was zu seinen Lieblingswerken gehört. Und genau diese sieben Säulen hat Hans Malzer seiner Heimatgemeinde Waldthurn zum Geschenk gemacht. Sie werden auf der Streuobstwiese unterhalb der Rosenkranzstationen am Pilgerweg zum Fahrenberg aufgestellt. Die Säulen stehen dort in mehrfacher Hinsicht genau an der richtigen Stelle.
Viele Pilger werden daran vorbeiziehen und sind zur Meditation über Gottes Schöpfung eingeladen. Ein kleiner Fleck dieser Schöpfung wird an eben dieser Stelle von der BN-Ortsgruppe Waldthurn betreut, und die Mitglieder haben es mit großer Freude aufgenommen, dass der Künstler damit einverstanden ist, dass seine Kunstwerke zwischen den Bäumen der Streuobstwiese aufgestellt werden.
Franz von Assisi ist sicherlich einer der Heiligen, denen die Schöpfung und die Bewahrung der Schöpfung in besonderer Weise am Herzen lagen und insofern sind die Kunstwerke von Hans Malzer eine großartige Aufwertung eines wunderschönen Fleckchens im Waldthurner Land.
Malzer ist 1940 in Waldthurn geboren. Nach dem Abitur 1960 in Weiden studierte er Philosophie, Pädagogik und Kunst in Trier, Augsburg und München. Von 1971 bis 2005 war er Dozent für Kunsterziehung an der Universität in Augsburg. Sein Lebensmittelpunkt ist die Ortschaft Adelsried bei Augsburg. Seine Kunstwerke sind in ganz Bayern und darüber hinaus zu finden.
In Waldthurn schmückt ein Mosaik des Künstlers die Fassade im Eingangsbereich des Josefsheims (Heimatmuseum) und nun kommen die sieben Säulen des heiligen Franziskus hinzu. Die Kunstwerke werden am 16. November von Pfarrer Norbert Götz gesegnet. Das ist einer der zentralen Programmpunkte bei der 30jährigen Jubiläumsfeier der BN-Ortsgruppe. Der kleine Festakt beginnt am 16. November um 10 Uhr auf der Streuobstwiese am Fuße des Fahrenberges. Die Bevölkerung ist dazu eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.