Weiden in der Oberpfalz
13.12.2020 - 14:03 Uhr

Auszeichnung zweier Soldaten aus Weiden nach Hilfeleistung

Zwei Soldaten des Artilleriebataillon 131 aus Weiden in der Oberpfalz, haben mutig geholfen und damit Leben gerettet.

Von links: Stabsunteroffizier Marco Cygan und Hauptfeldwebel Sascha Schindler werden vom Bataillonskommandeur Oberstleutnant Sven Zickmantel ausgezeichnet. Bild: OSF Mario Hönig/Bundeswehr/exb
Von links: Stabsunteroffizier Marco Cygan und Hauptfeldwebel Sascha Schindler werden vom Bataillonskommandeur Oberstleutnant Sven Zickmantel ausgezeichnet.

Am 27. November, auf dem Marsch von Gefechts- Übungszentrum Altmark zum Truppenübungsplatz Klietz kamen Hauptfeldwebel Sacha Schindler und Stabsunteroffizier Marco Cygan mit ihrem Fahrzeug zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der B189 zwischen Gohre und Dahlen (Landkreis Stendal) kam ein ziviles Fahrzeug nach frontalem Zusammenstoß von der Straße ab und blieb am Straßenrand auf dem Dach liegen. Geistesgegenwärtig reagierten die Soldaten. Sie unterstützten eine Schwerverletzte Person dabei, sich aus dem Fahrzeug zu befreien und brachten diese in Sicherheit. Das Auto ging kurz darauf in Flammen auf und brannte vollständig aus. Zwei weitere verletzte Personen konnten von zivilen Verkehrsteilnehmern aus den anderen am Unfall beteiligten Fahrzeugen befreit werden. Cygan leistete Erste Hilfe und betreute die schwerverletzte Person bis zum Eintreffen der Rettungskräfte, während HF Schindler die Unfallstelle absicherte und Schaulustige bat Abstand zu wahren. Die regelmäßige Wiederholung der Ausbildungen zum Ersthelfer waren in dieser Situation sehr hilfreich, so Schindler. „Man funktioniert einfach in einer solchen Situation und kann das drillmäßig geübte abrufen, ohne lange zu nachzudenken.“ „HF Schindler und SU Cygan retteten eine verletzte Person aus einem verunfallten Kfz und betreuten diese bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Hierbei zeichneten sie sich durch gedankenschnelles, umsichtiges und eigenständiges Handeln aus. Beide Soldaten reagierten ohne zu zögern um Schaden von einem Menschen abzuwenden. Ihr Einsatz ist beispielgebend und macht sie zum Vorbild für alle Soldaten“ , so der Kommandeur Oberstleutnant Zickmantel, Oberstleutnant Zickmantel, der das mutige Handeln der beiden Soldaten mit einer förmlichen Annerkennung würdigte.

OnetzPlus
Grafenwöhr02.11.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.