Frisches Brot mit Wurst, Käse oder Marmelade gehört für viele am Sonntagmorgen zusammen wie Sommer und Sonne. Ein besonderes Erlebnis ist es, den Laib mit eigenen Händen zu kneten und dann "sein" Brot zu genießen. Mit dem Brotbackkurs von Oberpfalz-Medien kann jeder die Techniken erlernen - von der Herstellung des Sauerteigs bis hin zum Formen der Brote.
Frisches Brot für Jedermann
Rudi Forster, Hobbybäcker aus Leidenschaft, lädt Interessierte nach Regensburg ein, um gemeinsam die ersten Schritte in Richtung selbstgebackenes Brot zu gehen. Unter dem Motto "Brot - ein Stück Lebensqualität" lernten auch die Teilnehmer der letzten Kurse bei Forster, wie sie sich den Duft von frischgebackenem Brot in die heimische Küche holen können. Dabei erzählte der Kursleiter auch über seinen Werdegang - wie er vom gelernten Kaufmann zum Brotexperten wurde. Bald feiert er seinen 80. Geburtstag, doch an den Nagel hängen will er die Leidenschaft noch lange nicht.
Verschiedene Sorten
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer konnte aus vorbereitetem Sauerteig Brot nach Belieben formen und mit dem typischen Lochmuster versehen. Wem der Sinn nach Sonnenblumenkernbrot war, knetete einfach ein paar der Sonnenblumenkerne in den Teig. Zusätzlich war von gewürztem Brot über Zwiebelbrot bis hin zu Walnussbrot für jeden Gaumen etwas dabei.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen, welches von der Ehefrau des Kursleiters zubereitet wurde, ging es an die Herstellung von frischem Sauerteig. Höhepunkt des praktischen Teils war das Herausholen der frischen Brote aus dem Ofen und eine gemeinsame Kostprobe. Alle Teilnehmer erhielten von Rudi Forster im Anschluss eine offizielle "Erlebnisback-Urkunde."
Wer sich selbst im "Erlebnisbrotbacken" versuchen will, hat noch bis Samstag, 16. Juli, Zeit, sich bei www.nt-ticket.de oder einer Verkaufsstelle von NT-Ticket für den nächsten ganztägigen Kurs am Samstag, 23. Juli, anzumelden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.