Weiden in der Oberpfalz
06.06.2019 - 10:40 Uhr

Baum gepflanzt als Lebenszeichen

Als Beitrag der Hochschulseelsorge an der OTH in Weiden zum 25-jährigen Hochschuljubiläum haben die beiden Hochschulseelsorger Hans-Martin Meuß und Markus Lommer am Gelände des neuen OTH-Parkplatzes einen Gingko biloba gepflanzt.

Baumpflanzer in Aktion (vorne, von links): Hochschulseelsorger Markus Lommer, stellvertetender OTH-Kanzler Josef Roth und Hochschulseelsorger Hans-Martin Meuß. Dass alles richtig abläuft beobachtet Roland Kummer von Gartenbau Punzmann. Bild: Bühner
Baumpflanzer in Aktion (vorne, von links): Hochschulseelsorger Markus Lommer, stellvertetender OTH-Kanzler Josef Roth und Hochschulseelsorger Hans-Martin Meuß. Dass alles richtig abläuft beobachtet Roland Kummer von Gartenbau Punzmann.

In der kleinen Feierstunde mit Hochschulmitarbeitern sprach Hochschulseelsorger Meuß davon, dass Bäume sowohl im Christentum als auch in anderen Kulturen und Religionen schon immer eine große Rolle spielten. „Sie verkörpern Leben schlechthin“, sagte Meuß. Die Hochschulseelsorge stiftete den Baum „als Zeichen des Lebens gegen das viele Unrecht auf der Welt“. Meuß dankte für die Unterstützung der Baumpflanzaktion Gartenbau Punzmann. Die Grüße der Hochschulleitung überbrachte der stellvertretende Kanzler Josef Roth.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.