Corona-Infektionen in sechs Seniorenheimen in Weiden und dem Kreis Neustadt

Weiden in der Oberpfalz
16.12.2020 - 17:47 Uhr

In sechs Seniorenheimen in Weiden und dem Kreis Neustadt/WN sind derzeit Bewohner und Mitarbeiter nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Das teilte das Landratsamt Neustadt am Mittwoch auf Nachfrage mit.

Im BRK-Seniorenheim in Weiden laufen derzeit Reihentests bei Mitarbeitern und Bewohnern. Mit Stand Mittwochnachmittag sind dort 27 Bewohner und 12 Mitarbeiter nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

In insgesamt sechs Seniorenheimen in Weiden, Altenstadt/WN, Neustadt/WN, Windischeschenbach, Pressath und Grafenwöhr wurden Bewohner und Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus getestet. Diesen Stand meldete Landratsamtssprecherin Claudia Prößl am Mittwochnachmittag. Diese Zahlen können sich allerdings schnell verändern. Die zunächst beruhigende Nachricht: "Derzeit kann die Pflege überall gewährleistet werden. Die Situation wird engmaschig verfolgt", sagt Prößl auf Nachfrage. "Die Situation in den Heimen ist durch eine hohe Wachsamkeit geprägt – jeder weiß um die besondere Sensitivität dieser Einrichtungen." Um die Lage im Blick zu behalten, wendeten die Heime derzeit in verstärktem Maße Schnelltests an.

Im BRK-Seniorenheim in Weiden ist die Zahl der Infizierten im Vergleich zu Montag gestiegen, von 24 auf 27 nachweislich Infizierte unter den Bewohnern und von 6 auf 12 infizierte BRK-Mitarbeiter. Sandro Galitzdörfer, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands Weiden und Neustadt, spricht dennoch von einer recht gleichbleibenden Lage. Denn die Infizierten hätten nach wie vor keine oder nur wenige Symptome. "Wir sind froh, dass es so ist. Aber ich will mich auch nicht zu früh freuen."

Am Mittwoch liefen noch Reihen-PCR-Tests bei den Mitarbeitern, am Donnerstag werden die Bewohner getestet. "Wir erwarten die Ergebnisse zum Wochenende", so Galitzdörfer. Die Tests gingen auch in der nächsten Woche weiter. "Viele Infizierte haben keine Symptome, deshalb testen wir engmaschig. Wenige Symptome sind natürlich eine gute Nachricht, aber das hat den Nachteil, dass man nicht merkt, wenn man infiziert ist." Ob die Bewohner über Weihnachten aus dem Haus können oder Besuch bekommen können, kann er noch nicht sagen. "Die Quarantäne ist vom Gesundheitsamt bis zum 22. Dezember verhängt worden. Ob sie verlängert wird, hängt von den Ergebnissen der Reihentestungen ab."

Folgende Seniorenheime sind laut Landratsamt Stand Mittwochnachmittag vom Coronavirus betroffen:

  • Weiden: BRK-Seniorenheim, 27 Bewohner und 12 Mitarbeiter positiv getestet.
  • Altenstadt/WN: Seniorenwohnheim Löffler, 28 Bewohner und 16 Mitarbeiter positiv getestet.
  • Windischeschenbach: AWO Seniorenheim, 9 Bewohner und 2 Mitarbeiter positiv getestet.
  • Neustadt: Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Martin, keine Zahlen bekannt
  • Pressath: Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Josef, keine Zahlen bekannt
  • Grafenwöhr: Seniorenheim St. Sebastian, keine Zahlen bekannt
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz16.12.2020
Weiden in der Oberpfalz16.12.2020
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.