Elektroriese ins NOC, Schokolade neben City-Center: Veränderungen in Weidens Geschäftswelt

Weiden in der Oberpfalz
24.03.2023 - 14:28 Uhr
OnetzPlus

Alle reden von Leerständen wie Jockwer und WMF. Die fallen eben auf. Doch hinter den Kulissen tut sich einiges, das neuen Schwung verspricht, in Weidens Geschäftslandschaft.

Von Leon Karwath, Jessica Fechner und Friedrich Peterhans

Steaklounge wieder geöffnet

Zwei Monate lang mussten die Weidener auf die Steaklounge in der Fleischgasse verzichten. Ein Wasserschaden legte den Restaurantbetrieb Anfang Januar lahm. "Leider zogen sich die Sanierungsmaßnahmen schlussendlich etwas länger, als wir eigentlich vorher geplant hatten", erklärt die Geschäftsführerin und Restaurantleiterin, Annalena Hastaedt. Angedacht wäre die Wiedereröffnung im Februar gewesen – Anfang März waren die Arbeiten der Handwerker dann abgeschlossen, und die Steaklounge konnte ihre Pforten wieder öffnen. "Da wir sowieso schon am Umbauen waren, haben wir in dem Zuge die Küche erneuert und in ein neues Kühlhaus investiert", berichtet Hastaedt. Damit könnte sie ein größeres Angebot an Speisen anbieten. "Wir sind superhappy, dass wir endlich wieder Gäste willkommen heißen können", sagt sie.

Neuer Inder?

Nachdem das indische Restaurant "Ganesha" in die Nikolaistraße umgezogen ist, stand das Vorgängergebäude in der Wiesenstraße leer. Nun scheint sich auch hier eine Neueröffnung anzubahnen. An der Hausfront hängt Werbung für ein neues Indisches Restaurant namens "Masala House", welches mit nord- und südindischer Küche wirbt. Bis auf die Aufschrift "Opening soon" ist aber noch nichts Genaueres zur Eröffnung bekannt. Ein Geschäftsführer war im Zuge der Recherchen nicht zu erreichen.

Media-Markt ins NOC?

Die Leitung des Nordoberpfalz-Centers (NOC) ist nicht da, jemand anders könne nicht Auskunft geben, heißt es am Telefon. Doch Oberpfalz-Medien liegen Informationen vor, dass der Elektroriese Media-Markt schon Ende März einen Teststore im Untergeschoss des NOC eröffnet. Das bedeutet keine Großfiliale wie in der Regensburger Straße, aber eine Ausstellung mit einem Teil des Sortiments. Welches ist offen. Auch sonst gibt sich die Media-Markt-Zentrale in Ingolstadt zugeknöpft. "Wir überprüfen unser Markt-Portfolio fortlaufend auf Möglichkeiten zur Optimierung", lautet die Antwort zur Anfrage nach der Eröffnung. Das klingt nach allem möglichen, allerdings nicht nach einem Dementi.

Schuh-Gössl in Neustadt/WN

Der traditionsreiche Weidener Orthopädie- und Schuhspezialist Gössl hat sich seit einigen Tagen ein zweites Standbein geschaffen. Inhaber Horst Schedl eröffnete eine Filiale namens "Fußwerk" in der Neustädter Freyung neben der Eisdiele "Gino". Seinen Sitz in der Bismarckstraße gegenüber des Weidener Klinikums will er aber behalten. "In Neustadt kann man wesentlich besser parken", begründet Schedl seine Entscheidung, einen zweiten Laden anzumieten. Das sei praktisch, wenn die Mitarbeiter bei Kunden Untersuchungen vornehmen oder eine Fuß- und Ganganalyse machen und in der Zwischenzeit nicht gleich ein Strafzettel droht. "Der Standort nah am Krankenhaus hat seinen Vorteil bei schweren orthopädischen Fällen, aber ein Achillessehnenriss kommt wesentlich seltener vor als ein Fersensporn." Zudem sei in Neustadt die Miete günstiger als in Weiden.

Choco-Gourmet im Pop-up-Store

Mit einem Schokoladen-Outlet ist in den Pop-up-Laden neben dem City-Center wieder Leben eingekehrt. "Wir haben eine Ladenfläche in Weiden gesucht", sagt Geschäftsführer Reiner Dittmar. Das Angebot an Süßwaren umfasst rund 300 Artikel. Von handgefertigten feinen Schweizer Schokoladenspezialitäten über Gummibärchen bis hin zu günstigeren Leckereien für den kleineren Geldbeutel dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Choco-Gourmet werde erst einmal fest im Pop-up-Store bleiben, kündigt Dittmar an. Das Unternehmen mit Sitz in Asperg in der Region Stuttgart betreibt weitere Outlets. Eines davon ist in Selb angesiedelt.

Babykurse am Rehbühl

Katrin Hüttner aus Schönkirch macht sich mit drei Mitarbeiterinnen am Rehbühl selbstständig. In den Räumen der ehemaligen "Fichteklause" eröffnet sie am 15. April ihren "Froschzirkus". Dahinter verbirgt sich eine neue Anlaufstelle für Eltern mit Kleinkindern. Das Angebot reicht vom Babyschwimmen über Schwangerschaftsyoga bis zum Elterncafé. Etlichen wird die Chefin noch vom früheren "Mobile e.V." bekannt sein, später gab sie Kurse an der VHS. Mit ihrem "Froschzirkus" will die gelernte Krankenschwester den Mobile-Gedanken in Weiden wieder aufleben lassen. Dazu zählen neben Kursen auch Elternabende und Vorträge. Eröffnung ist am 15. April, die ersten Kurse starten nach den Osterferien.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz24.03.2023
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.