Schon wieder ist es zu einer Wahlpanne in der Oberpfalz gekommen. In Weiden (Stimmkreis 308) wurden an Briefwähler aus der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab vereinzelt Stimmzettel für die Zweitstimme der Landtagswahl aus Schwandorf (Stimmkreis 306) ausgegeben. Andere Gemeinden im Stimmkreis 308 Weiden sind laut einer Pressemitteilung der Stadt Weiden bislang nicht betroffen. Möglicherweise betroffene Personen werden aktuell telefonisch verständigt.
Briefwählerinnen und Briefwähler aus der Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab sollen jetzt ihre Wahlunterlagen kontrollieren. Falls sich ein falscher Stimmzettel B für die Zweitstimmen aus einem anderen Stimmkreis in den Unterlagen befindet, sollen sich Betroffene beim entsprechenden Wahlamt per E-Mail an "wahlen[at]vgem-neustadt[dot]de" melden. Telefonisch ist die Verwaltungsgemeinschaft Neustadt an der Waldnaab am sechsten Oktober von 8 Uhr bis 15 Uhr und am siebten Oktober von 9 Uhr bis 14 Uhr unter folgender Nummer erreichbar: 09602 / 943012.
Falsche Wahlunterlagen in der Oberpfalz sind kein Einzelfall
In der Oberpfalz ist es nicht das erste Mal, dass es zu einer Panne für die Landtagswahl am 8. Oktober kam. Anfang September war bekannt geworden, dass in Weiden für die Bezirkswahl falsche Stimmzettel aus Tirschenreuth versandt wurden. In Tirschenreuth hat es bereits falsch ausgegebene und auch fehlerhaft zugeschnittene Stimmzettel gegeben. Zuletzt haben einige Regensburger ihre Wahlunterlagen doppelt zugeschickt bekommen.
Doch wie können nun die Briefwählerinnen und Briefwähler aus Weiden überprüfen, ob es sich um einen Stimmzettel aus einem anderen Stimmkreis handelt? Der Stimmkreis und dessen Nummer ist rechts oben vermerkt. Ein Musterstimmzettel zum Vergleich ist auf der Internetseite der Stadt Weiden abrufbar.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.