Als der frühere Siemens-Boss Weidens Torschützen vergaß

Weiden in der Oberpfalz
18.06.2021 - 14:23 Uhr

Heinrich von Pierer schrieb einst für "Oberpfalz-Medien". Und der Ex-Siemens-Chef hat es nicht vergessen. In einer Mail an Altverleger German Vogelsang erklärt von Pierer nun, warum ihm damals ein journalistischer Anfängerfehler unterlief.

Heinrich von Pierer.

Dieses Schreiben hat German Vogelsang etwas überrascht - und "rückhaltlos gefreut", wie es der Oberpfalz-Medien-Altverleger in seinem Dankesschreiben an Heinrich von Pierer ausdrückt Der früherer Siemens-Vorstandschef hatte sich per E-Mail bei Vogelsang gemeldet. Der Grund: Die Jubiläumsbeilage des "Neuen Tages", die Ende Mai erschienen war.

Darin erzählt Vogelsang Anekdoten aus seinen langen Zeitungsmacher-Jahren. Unter dem Titel "Streiflichter aus fünf Jahrzehnten" geht es auch um ein Auswärtsspiel der SpVgg Weiden in Erlangen. Fieberhaft bemühte sich der damalige Sportredakteur Vogelsang nach dem Spiel, den Namen des Torschützen des 1:0-Siegtreffers für die Weidener herauszufinden. Ein Erlanger Student hatte den Spielbericht geliefert, aber den Torschützen unter den Tisch fallen lassen. Der Name des Studenten: Heinrich von Pierer.

Auch der frühere Wirtschaftskapitän kann sich gut an die Zeit erinnern. Nachdem ihn der ehemalige Betriebsratschef im Amberger Siemens-Werk, Alfons Graf, auf den Text aufmerksam gemacht hatte, suchte von Pierer deshalb nun den Kontakt zu German Vogelsang. Die Aufträge aus Weiden seien sehr willkommen gewesen, schreibt von Pierer. Schließlich konnte er so mit einem Spiel zwei Honorare verdienen.

Dass in einen Sportbericht die Namen der Torschützen gehören, sei ihm natürlich bewusst gewesen. Vermutlich habe er damals den Betreuer der Weidener Mannschaft nicht angetroffen. Ohne den, waren die Namen dann nicht herauszufinden.

Weiden in der Oberpfalz31.05.2021
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.