16 Menschen hatten in der vergangenen Woche in Weiden ein positives Testergebnis erhalten. Am Montag kamen drei weitere Neuinfizierte mit dem Coronavirus hinzu. Der Wert, der die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner angibt, bleibt deshalb unverändert bei 37,63 und liegt damit weiterhin über dem Frühwarnwert von 35. Die Stadt Weiden liegt damit an Platz fünf in der bayernweite Liste, die Memmingen mit 68,44 anführt, gefolgt von Landshut (55,25), Rosenheim (52,11) und München (39,89). Viele machen sich Sorgen und befürchten nun erneute Einschränkungen des öffentlichen Lebens.
Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer kann dies jedoch ausschließen. "Wir haben mit 37,63 den Wert zwar knapp gerissen, doch wir haben kein diffuses Infektionsgeschehen, sondern wir wissen ganz genau, wo das Virus herkommt", sagt er. Reiserückkehrer und deren Kontaktpersonen sind für die steigenden Zahlen in Weiden verantwortlich. "Deshalb bin ich auch heute etwas beruhigter als noch am Freitag", zeigt sich Meyer ein wenig erleichtert. Die Bürger müssten keinen erneuten Lockdown in Kauf nehmen. Weiden würde nach der sogenannten Containment-Strategie verfahren. "Das heißt, maximalen Schutz bei minimaler Beeinträchtigung", erklärt der Rathauschef. Dennoch rät er weiterhin zur Vorsicht. Die Corona-Pandemie sei noch nicht vorbei. Deshalb gelte es Abstand zu halten, eine Maske zu tragen und Hygieneregeln einzuhalten. Allen Reiserückkehrern legt er ans Herz: "Lassen Sie sich testen und halten Sie auf alle Fälle die Quarantäne ein, bis Ihnen ein negatives Testergebnis vorliegt."
Auch Tobias Sonna, Sprecher des Einzelhandelsverbands, verfolgt die Zahlen mit einem wachsamen Interesse. "Natürlich mache ich mir Sorgen", gibt er zu. "Das Thema geistert einem immer wieder im Kopf herum." Man habe ja fast damit rechnen können, dass die Neuinfektionen wieder steigen. Sonna vertraut dem Gesundheitsamt, das schnell feststellen konnte, auf welche Personen die neuen Fälle zurückzuführen sind. Er ist deshalb froh, dass das öffentliche Leben weiterlaufen kann.
Vier neue Fälle in der Stadt und im Landkreis
Insgesamt vier neue Coronafälle meldet das Landesamt für Gesundheit am Montag (Stand 8 Uhr) für die Stadt Weiden und den Landkreis Neustadt/WN. In Weiden stieg die Zahl um drei Neuinfizierte auf 373 Fälle. Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner bei 37,63. In Neustadt verzeichnet die Statistik einen weiteren Fall. Insgesamt haben sich seit Beginn der Aufzeichnungen im März 862 Menschen mit dem Coronavirus angesteckt. Im Landkreis liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 7,42.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.