Weiden in der Oberpfalz
16.05.2019 - 21:51 Uhr

Hintertürchen verschlossen

Die CSU Weiden setzt mit einer kurzen Pressemitteilung einen Paukenschlag. Doch was bedeutet die Namensnennung für die Kandidatensuche?

Kommentar von Stefan Zaruba
Heiner Vierling darf bei der CSU als gesetzt gelten. Archivbild: htl
Heiner Vierling darf bei der CSU als gesetzt gelten.

Die Pressemitteilung der CSU zur Kandidatenfrage ist in einiger Hinsicht bemerkenswert. Ihre Kürze und der Zeitpunkt ihrer Verbreitung noch am späten Abend nach Gesprächen deuten darauf hin, dass es jemand eilig hatte, ein Signal zu geben: Niemand treibt uns vor sich her! Dieser Teil der E-Mail ist selbsterklärend.

Anders sieht es mit dem aus, was folgt. Benjamin Zeitler habe sich als Kandidat „nicht gemeldet“. Heiner Vierling sei der einzige vorliegende Vorschlag und werde unterstützt. Das ist eine Kausalakrobatik, die spekulieren lässt. Wen würde die CSU unterstützen, wenn noch Namen auftauchen? Wenn sich gar Zeitler offiziell „meldet“?

Weiden in der Oberpfalz16.05.2019

Falls die hingedrechselten Sätze irgendein Hintertürchen sein sollten, steht dieses nicht offen. Denn Spitzfindigkeiten zählen nicht, wenn Namen in Zusammenhänge wie in der Mitteilung gerückt werden. Benjamin Zeitler ist in Weiden verbrannt. Und Heiner Vierling muss als gesetzt betrachtet werden.

Weiden in der Oberpfalz15.05.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.