Der "Kick-Off", der Startschuss, für den Nofi-Lauf am 8. Mai weckt bereits großes Interesse bei den Sportlern. Im Hörsaal der OTH referierten am Dienstagabend Mediziner und Wirtschaftskapitäne über Auswirkungen des Hochleistungssports. Zunächst berichtete der Chefarzt der Weidener Frauenklinik Bernd Hornbacher, was bei Frauen im sportlichen Bereich anders laufe. Weil das Frauenherz empfindsamer reagiere, legte er Sportlerinnen etwa Yoga und autogenes Training ans Herz. Auch die Lungenfunktion von Männern und Frauen sei unterschiedlich.
Christoph Schirdewahn, Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Klinikum, sprach über das Läuferknie, während ein weiterer Referent unter dem Motto "Performance für jeden" das Zentrum für Leistungsdiagnostik in der Sportmedizin vorstellte. Thomas List von der BHS Weiherhammer erläuterte im wirtschaftlichen Teil der Veranstaltung, dass die Arbeit einer Führungsperson durchaus auch mit Hochleistungssport vergleichbar sei. Präsentiert wurde der "Kick-Off" von Oberpfalz-Medien.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.