Legendäre Kroketten habe es dort einst in der Max-Reger-Straße 13 gegeben, schwärmt der eine. Und erst das Grillhendl, meint der andere. Ab Ende September können die Fans wieder zuschlagen: Der Imbiss-Klassiker zieht ins neue Einkaufszentrum NOC. Das bestätigt das Unternehmen mit Stammsitz in Lingen, Emsland, am Donnerstag auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.
Über 55 Jahre gibt es "Kochlöffel" bereits in deutschen Innenstädten. Bereits in den 80er Jahren brutzelten Grillhähnchen und Currywurst in der noch von Autos befahrenen Max-Reger-Straße. Nur ein paar Meter weiter in der Max-Reger-Straße 17 machte der "Wienerwald" dem "Kochlöffel" Konkurrenz. Beide Schnell-Restaurants hatten mit der Ausweisung der Max-Reger- Straße als Fußgängerzone im Mai 1995 zu kämpfen. Die Umsätze brachen ein. Doch während der "Wienerwald" sich bis 2006 hielt, schloss der "Kochlöffel" nebenan bereits knapp acht Jahre früher im Oktober 1998.
Zu diesem Zeitpunkt hat sich hinter den Kulissen von "Kochlöffel" viel getan. In den Anfangszeiten in Weiden betrieb die Kochlöffel Sontheim GmbH den Imbiss. Ab Mitte 1988 übernahm die Kochlöffel GmbH bis zum Jahr 1996 die Geschäfte. Fortan führte ein Franchise-Nehmer den Imbiss weiter, der dann 1998 schloss.
Das Kroketten-Revival, sprich der Start des Fast-Food-Restaurants "Kochlöffel", soll nun mit der Eröffnung des NOC am 26. September einhergehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.