Weiden in der Oberpfalz
13.11.2023 - 17:20 Uhr

Kunstverein Pertolzhofen stellt neue Skulpturen-Ausstellung vor

Der Kunstverein Pertolzhofen lädt zur diesjährigen Skulpturen-Ausstellung in der Kunsthalle Pertolzhofen ein. Die Ausstellung "Positionen zeitgenössischer Kunst IV" reiht sich in die mittlerweile vierjährige Tradition des Kunstvereins ein.

Die Skulpturen-Ausstellung in Pertolzhofen findet bereits das vierte Jahr in Folge statt. Bild: Heiko Herrmann/exb
Die Skulpturen-Ausstellung in Pertolzhofen findet bereits das vierte Jahr in Folge statt.

Seit diesem Monat haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die neue Ausstellung "Positionen zeitgenössischer Skulpturen IV" des Kunstvereins Pertolzhofen zu besuchen. Zum vierten Jahr in Folge stellt der Verein Skulpturen namhafter Künstlerinnen und Künstler in der Kunsthalle Pertolzhofen (Niedermurach im Landkreis Schwandorf) aus.

Für Kenner des Kunstvereins sind die Aussteller bekannte Gesichter. Die Künstler, deren Skulpturen in der Kunsthalle Pertolzhofen ausgestellt werden, haben in den vergangen Jahren bereits an den "Kunstdingertagen" Pertolzhofen teilgenommen, sagt Heiko Herrmann, erster Vorsitzender des Kunstvereins. Die "Kunstdingertage" kombinieren Kunst mit Sommerfest und sind schon viele Jahre Tradition des Vereins.

Skulpturen aus Eisen und Bronze

Freuen dürfen sich Besucher der Kunstausstellung auf Skulpturen von Albert Beedi, Harald Björnsgard, David Hardy, Heiko Herrmann, Katja von Lübtow und Willi Weiner. Alle Werke stammen aus der Kunstsammlung "König" aus München, erklärt der erste Vorsitzende. Besonders sind nicht nur die aufwendig aus Eisen und Bronze mit Draht und Blech geformten Skulpturen, sondern auch der Ort der Veranstaltung.

"Die Kunsthalle Pertolzhofen besteht aus einem Hochsee-Container", sagt Herrmann. Das mache die Kunsthalle nicht nur zu einer einzigartigen Ausstellungsfläche, sondern auch leicht transportierbar. "Unsere Kunsthalle stand schon vor der 'Neuen Pinakothek' in München", sagt er stolz. Aber auch in Pertolzhofen, dort wo die Kunsthalle zu Hause ist, ist sie ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber.

Moderne Kunst – Tag und Nacht

"In unsere Kunsthalle kann jeder moderne Kunst erleben", sagt der Kunstkenner. Und das sogar zu jeder Tages- und Nachtzeit. Das läge daran, dass die Kunsthalle nur von Außen, durch fünf Fenster, einsehbar sei, erklärt er weiter. "Nachts ist sie beleuchtet – allerdings nur, wenn die Solaranlage funktioniert", sagt Herrmann.

Die Skulpturen-Ausstellung ist noch bis zum 31.März 2024 in der Kunsthalle Pertolzhofen zu besichtigen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.