Weiden in der Oberpfalz
24.01.2025 - 16:02 Uhr

Lasse Matthiessen trifft den Ton bei "Klein & Kunst"

Mit Indie-Art-Pop wurde der dänische Musiker auch in Deutschland bekannt. Bei seinem dritten Konzert in Weiden schlug er auf der Gitarre eher ruhigere Töne an. Dem Publikum gefiel es.

Lasse Matthiessen aus Kopenhagen gab in Weiden ein Konzert. Bild: Kunz
Lasse Matthiessen aus Kopenhagen gab in Weiden ein Konzert.

"Ich bin Lasse und komme aus Kopenhagen, aber auch ein bisschen aus Berlin." Beim Konzert des Dänen Lasse Matthiessen hatten die "Klein & Kunst"-Besucher am Donnerstagabend im Foyer das alten Ringkinos ein besonderes Musikerlebnis. Der Musiker, der laut eigener Feststellung das dritte Mal in Weiden gastierte, kommt eigentlich aus der Pop-Syn-Ecke. Mit seinem elektronischen Indie-Art-Pop, seinen Beats und Synthesizer-Landschaften füllt er normalerweise ganze Räume.

Diesmal war er aber nur mit seiner "Klampfe" unterwegs und spielte vor seinem Publikum – das saß auf den Stufen zum Kinosaal – vor allem langsame Balladen aus eigener Feder. Den Abend startete er mit zwei "Streit-Songs", die er allerdings recht intim präsentierte. Es ging ihm darum, den musikalischen Beweis anzutreten, wie ein Streit mit der Freundin beigelegt werden kann, ohne dass sich beide gleich trennen. Entsprechend ruhig und zurückhaltend waren "Don't go sleep" und "Read" komponiert.

Bei aller Langsamkeit war es aber spannend zu sehen, wie Matthiessen die Worte und Töne mit seinen Lippen formte. Aus der Kategorie New Songs stammte die Nummer "First Aid Kit". Hier ging es um die fiktive Geschichte, wie jemand aufwacht, nachdem er mit dem Kopf auf den Betonboden geknallt war und immer noch das Lichtschwert aus der "Star Wars"-Reihe vor den Augen flimmern sieht.

Der Künstler, der ständig zwischen Deutschland und Dänemark pendelt, begeistert seine Anhängerschaft seit Jahren. Auch auf Auftritte im deutschen Fernsehen kann er verweisen. Entsprechen groß war der Applaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.