Mehr, schneller, öfter: Alltäglich werden wir in den Medien mit schlechten Nachrichten konfrontiert. Wie sollten wir damit umgehen? Damit beschäftigt sich der Lehrermedientag 2024. Dieser findet am 20. November von 9 bis 11 Uhr per Livestream statt. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung an Schulen wird das Thema "Digitale Resilienz: Vom guten Umgang mit schlechten Nachrichten" beleuchtet. Dabei können Lehrkräfte aller Schularten und Jahrgangsstufen mehr über die Rolle und den Umgang mit Medien an Schulen lernen. Teil des Programms sind die Vorträge "Krisenfest im Klassenzimmer: Tipps für mehr Gelassenheit im Schulalltag" von Mareike Makosch und "Die Algorithmen hinter TikTok, Insta & Co: Medienkompetenz für Lehrkräfte". Ausgerichtet wird die Veranstaltung von bayrischen Zeitungen.
Die Anmeldung zum Lehrermedientag und weitere Informationen finden Sie hier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.