LEO trifft ... Corina Kreutzer: Reisebloggerin über große Abenteuer und kreative Corona-Lösungen

Weiden in der Oberpfalz
03.11.2020 - 14:50 Uhr
OnetzPlus

Corina Kreutzer nimmt ihre knapp 3000 Instagram-Follower in ihrem Reisetagebuch „corin.away“ mit zu den exotischsten Orten der Welt. Im Interview verrät die 28-Jährige, wer ihr bester „Reise-Buddy“ ist und wohin es sie immer wieder zieht.

Corina Kreutzer liebt es, fremde Länder zu erkunden, die Welt zu bereisen. Und daran lässt die erfolgreiche Bloggerin und Influencerin aus Weiden ihre knapp 3000 Instagram-Follower gerne teilhaben.

ONETZ: Wie ist dein "Reisetagebuch" entstanden?

Corina Kreutzer: Ich reise schon mein Leben lang gerne. Das habe ich meinen Eltern zu verdanken, die mich schon immer für fremde Länder begeistert und mir viel gezeigt haben. In meiner Jugend haben mich Freunde angesprochen, gesagt, ich wäre ja mehr auf Reisen als Zuhause. Sie waren interessiert und wollten Bilder sehen. Also habe ich einen Instagram-Account angelegt. Ursprünglich nur, damit ich meinen Bekannten meine Erlebnisse im Urlaub zeigen kann. Womit ich nicht gerechnet habe – nach kurzer Zeit stieg meine Followerzahl schnell. Viele Menschen, die ich nicht kannte, haben sich für meine Bilder und meine Erfahrungen interessiert. Seitdem wächst meine Community kontinuierlich.

ONETZ: Heute bist du erfolgreiche Bloggerin und Influencerin. Wie viel Arbeit steckt dahinter?

Corina Kreutzer: Erst war mir nicht klar, wie komplex und zeitaufwendig es werden wird. Ich bin inzwischen deutschlandweit vernetzt, mit manchen Travel-Bloggern haben sich sogar Freundschaften entwickelt. Pro Tag investiere ich rund zwei Stunden in die Arbeit. Ich poste Bilder, überlege mir Texte dazu, pflege meine Community und suche Inspirationen bei anderen Profilen für meine nächsten Reisen. Zusätzlich versuche ich jeden Tag, eine Story zu posten, um meinen Followern einen „Blick hinter die Kulissen“ zu geben. Ihnen zu zeigen, wer ich bin. Da mir meine Arbeit sehr wichtig ist, habe ich vor kurzem einen Kurs gemacht und mich zur Social-Media-Managerin schulen lassen.

ONETZ: Welches Konzept verbirgt sich hinter "corin.away"?

Corina Kreutzer: Ich poste die Bilder nach dem Motto: Die Welt ist ein Buch. Wer nicht reist, sieht nur eine Seite davon. Mein Ziel ist es, Menschen die Welt so zu zeigen, wie ich sie sehe. Sie zu inspirieren. Ich will ihnen alle schönen und auch unschönen Facetten präsentieren. Ich will Lust auf Reisen machen, Tipps geben und meine Erfahrungen teilen.

ONETZ: Kooperierst du mit Unternehmen oder Reiseveranstaltern?

Corina Kreutzer: Das ist als Reisebloggerin nicht leicht. Aber, es kommt vor. Ich habe mit Hotels kooperiert. Ich blogge über das Angebot und das Ambiente – und erhalte dafür beispielsweise kostenlose Wellness-Anwendungen. Meine letzte Kooperation bin ich mit einem Rucksackhersteller eingegangen. Das war perfekt, weil ich schon lange auf der Suche nach einem Rucksack war, der praktisch für Reisen ist. Ich zeige nur Produkte, von denen ich 100 Prozent überzeugt bin.

ONETZ: Wer ist dein Lieblings-Reisepartner - oder reist du alleine?

Corina Kreutzer: Alleine war ich noch nie unterwegs. Ich reise viel mit meinem Verlobten. Meine besten Reise-Buddys sind meine Eltern. Wir verstehen uns wunderbar, haben die gleichen Interessen – es ist einfach unkompliziert. Jeder kann das machen, worauf er gerade Lust hat.

ONETZ: Wie viele Länder hast du schon bereist?

Corina Kreutzer: ch war in 29 Ländern. Allerdings kaum in Europa. Meistens zieht es mich in die Ferne. Am meisten hat mich die USA begeistert. Ich war acht Mal in diesem Land, habe viele unterschiedliche Facetten kennengelernt. Am besten hat mir die Westküste mit ihrer wunderschönen Natur und den Canyons gefallen. Dort erlebte ich auch mein größtes Abenteuer. Ich bin mit meinem Papa die komplette Küste mit dem Auto abgefahren. Drei Wochen, nur wir beide.

ONETZ: Wie erkundest du ein Land?

Corina Kreutzer: Wenn ich nur wenig Zeit habe – zum Beispiel während einer Kreuzfahrt – mache ich mir einen groben Überblick und merke mir dann alle Orte, die ich noch einmal besuchen will. Habe ich aber mehr Zeit, dann will ich alles entdecken. Die schönen Seiten und funkelnden Metropolen genauso wie die ärmeren Viertel und das traditionellere Landleben. Alles, was das Land ausmacht.

ONETZ: Durch die Corona-Krise ist das Reisen kaum noch möglich. Du hast eine Lösung für deinen Blog gefunden ...

Corina Kreutzer: … es war ernüchternd, dass alle Reisen ins Wasser gefallen sind. Ich fand es aber nicht richtig, während des Lockdowns alte Strandbilder zu posten. Ich wollte Lockdown, Corona und Reisen auf meinem Profil kombinieren. So ist die Idee mit der „#whereveryouwantchallenge” entstanden. Ich wollte ein Zeichen setzen und zeigen, dass Urlaub überall sein kann. Ich habe angefangen, Bilder zu posten und mir den Urlaub nach Hause zu holen – indem ich mir einen Pool ins Wohnzimmer oder den Eifelturm vor mein Fenster in die Fotos montiert habe. Das ist bei meiner Community gut angekommen. Viele haben mitgemacht. Man darf eben nie den Humor verlieren.

ONETZ: Neben Posts zur Challenge veröffentlichst du viele Bilder aus der Heimat.

Corina Kreutzer: Ich habe Deutschland und Bayern vor Corona nie als Urlaubsland gesehen. Erst jetzt entdecke ich die Schönheit unserer Heimat –nach 28 Jahren. Berge, Seen, so viel atemberaubende Natur. Ich war in Würzburg, Lindau am Bodensee, Augsburg und einige Tage in Hamburg. Urlaub Zuhause lohnt sich.

ONETZ: Du rufst deine Follower auf, zu Hause zu bleiben. Andere Influencer reisen trotz Corona um die Welt. Wie bewertest du das?

Corina Kreutzer: Ich finde, wir sollten uns alle schützen – auch uns als Deutsche. Es hilft nicht, wenn unsere Fallzahlen gut sind, viele aber ins Ausland reisen, sich dort infizieren und die Infektion großflächig nach Deutschland bringen. Die Situation ist, wie sie ist: Es gibt Corona. Und wir sollten uns fragen, ob es nicht sinnvoll ist, unsere Bedürfnisse und unser Fernweh zurückzustellen und vernünftig zu sein. Für mich ist das die einzig richtige Entscheidung.

ONETZ: Für die Zeit nach Corona - dein Reisetipp für uns?

Corina Kreutzer: Jeder sollte einmal die USA und die Karibik gesehen haben. Das sind unbeschreibliche Eindrücke, die man nie wieder vergisst. Schillernde Metropolen, scheinbar unendlich lange Sandstrände – an diese Orte zieht es mich immer wieder.

OnetzPlus
Amberg05.10.2020
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.