Über ein besonderes Jubiläum freut sich das Klinikum Weiden: die 1001. Geburt. Und die war so früh wie nie zuvor, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir sind rund vier Wochen früher dran als im Vorjahr“, erklärte Dr. Annette Lechler, Leitende Oberärztin der Frauenklinik. 3380 Gramm und 51 Zentimeter groß – damit punktet die kleine Lina. „Alle sind gesund und wohlauf und auch sonst ist alles bestens. Das ist das Wichtigste.“ Die Ärztin überraschte die jungen Eltern Anja und Manuel mit einem Blumenstrauß.
In der Frauenklinik am Klinikum Weiden, die seit April von Chefarzt Dr. Bernd Hornbacher neben Professor Anton Scharl geleitet wird, freut man sich darüber, dass die 1001. Geburt deutlich früher als im Vorjahr erreicht wurde. Da musste man bis zum 19. September warten, um eine vierstellige Anzahl an Neugeborenen zu erreichen. Nicht nur deshalb ist man optimistisch, die Zahl der Neugeborenen im Jahr 2020 zu übertreffen, obwohl bereits 2019 ein Rekordjahr war, als 1410 Kinder zur Welt kamen.
Am Tag der Geburt der kleinen Lina lag man aufgrund von mehr als 20 Zwillingsgeburten schon bei 1025 Kindern. „Es scheint also ein neues Rekordjahr für die Frauenklinik am Klinikum Weiden zu werden“, ergänzt Dr. Ines Erhardt, die Leiterin der Geburtshilfe am Klinikum Weiden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.